août

17

dimanche

Barocke Bausteine: Von der Steingrube zur Baustelle

Barocke Bausteine: Von der Steingrube zur Baustelle Museum Blumenstein (Vorplatz), Blumensteinweg 12, 4500 Solothurn Billets

Credits: Steinmuseum Solothurn

-
Museum Blumenstein (Vorplatz), Solothurn (CH)

Abbau, Bearbeitung und Transport eines Bausteins vom Steinbruch bis zur Schanze.

Im Solothurner Steingrubenquartier sind die Spuren der Steinabbaus bis heute zu sehen. Ebenfalls noch sichtbar sind die aus Solothurner Stein bestehenden Bauwerke der Stadt, wie z.B. die ab 1667 entstandene Riedholzschanze. Wie wurden die riesigen Bausteine zu jener Zeit abgebaut und wie kamen sie an ihren Bestimmungsort? Auf dem Spaziergang vom möglichen Abbauplatz beim Museum Blumenstein, auf dem ehemaligen Transportweg der Fegetzallee bis zum Bestimmungsort bei der Schanze erfahren Sie Spannendes zum Handwerk rund um den Stein. Die Führung endet im Steinmuseum, wo originale Steinwerkzeuge zu sehen sind.

Bitte beachten Sie, dass der Rundgang nicht barrierefrei ist.

Eine Führung des Steinmuseums Solothurn mit Alexander Rechsteiner, Präsident Solothurner Steinfreunde

Besammlung: Vorplatz des Museums Blumenstein

Organisateur

Barocktage Solothurn

Prévente

www.barocktage.ch

A la prévente

Total: XX.XX CHF

Infos

Lieu:

Museum Blumenstein (Vorplatz), Blumensteinweg 12, Solothurn, CH