Im besetzten Westjordanland schliesst sich der junge Noor 1988 einem Protest an, bei dem er schwer verletzt wird. Noors Mutter nimmt uns mit auf eine Reise durch mehrere Jahrzehnte und schildert die bewegende Geschichte ihrer Familie seit der Vertreibung aus Jaffa im Jahr 1948. Im Laufe der folgenden Jahrzehnte bleibt die Hoffnung auf eine Rückkehr in das Haus in Jaffa eine Sehnsucht der verschiedenen Familienmitglieder, auch wenn ihr Leben sie immer weiter davon entfernt.
In ihrem dritten Spielfilm erzählt die palästinensisch-amerikanische Regisseurin und Schauspielerin Cherien Dabis ein zutiefst berührendes Familienepos, das zeigt, wie tief die Wurzeln heutiger Schlagzeilen liegen – und dass Versöhnung nur mit Menschlichkeit und gutem Willen
möglich ist.
Cherien Dabis
Palästina 2025