Einige stören sich daran, andere sehen den Mehrwert darin: Die Gutscheine auf unseren Tickets werden kontrovers diskutiert. Wir wollen euch zeigen, was wir uns dabei überlegt haben und wie Veranstalter die Gutscheine optimal einsetzen können.
Ein paar wenige nehmen die auf dem Ticket aufgedruckten Gutscheine als "Werbung" wahr. Beim genaueren Hinsehen erkennt man, dass sich keine Anzeigen oder Inserate auf unseren Tickets befinden, es sind Gutscheine. Denn wir möchten dem Ticketkäufer damit einen Mehrwert bieten. Einige stören sich daran, andere sehen ihren Mehrwert.
Des Weiteren können Eventfrog-Veranstalter auch ihre eigenen Partner mit ins Boot holen und ihnen die Gutscheinfläche auf ihren Tickets zur Verfügung stellen oder eigene Gutscheine publizieren (wie das geht, erfährt ihr auf der Seite Publiziere deine Gutscheine auf unseren Tickets).
Einerseits suchen wir von Eventfrog nationale und auch lokale Gutscheinpartner für euch und sind stets bemüht, dafür spannende Partner mit interessanten Angeboten zu gewinnen (Werde Gutscheinpartner).
Andererseits können unsere Veranstalter mit unserem Gutscheingenerator für ihre Events ihre eigenen Gutscheine oder die ihrer Partner auf den Tickets publizieren. Das kann zum Beispiel ein Getränkegutschein sein für die Bar am Event oder Rabatt auf den nächsten Einkauf beim lokalen Buchhändler, der gleichzeitig auch als Vorverkaufsstelle agiert.
Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt! Einzig wichtig ist der Gutscheincharakter, denn wie bereits erwähnt, wollen wir Eventfrog-Nutzern genau hier einen Mehrwert bieten.
Grundsätzlich sind die Gutscheine zentraler Bestandteil des Business-Modells von Eventfrog. Denn mit den Gutscheinflächen ermöglichen wir die komplett kostenlose Nutzung unseres Tools und können sogar die Kreditkartengebühren übernehmen. Somit bezahlt der Ticketkäufer genau das, was der Veranstalter verlangt.
Eventfrog-Veranstalter haben also keine Gebühren abzudrücken, die normalerweise auf den Ticketpreis umgelegt werden und die dann zu Lasten des Ticketkäufers gehen. Bei Eventfrog erhält der Ticketkäufer seine Tickets zu fairen Preisen, bezahlt keine versteckten Gebühren und kann davon ausgehen, dass 100% seines Geldes in die Kultur fliessen.
Der Veranstalter ist auch nicht vertraglich an Eventfrog gebunden, was in der Branche sonst üblich ist.
Doch ja, wir ermöglichen es auch, Tickets ohne Gutscheine zu publizieren. Leider können wir diese Option, gerade auch wegen den Kreditkartengebühren, nicht kostenlos anbieten und verrechnen dem Veranstalter dafür pro verkauftes Ticket CHF 0.69 + 3.9% des Verkaufspreises (Event-Modell Pro), was vergleichsweise immer noch sehr günstig ist. Im Pro-Modell sind ausserdem viele weitere nützliche Funktionen enthalten.
Es ist jedem Veranstalter frei überlassen, ob er Gutscheine auf seinen Tickets aufdrucken möchte oder nicht.
Wer dieses Vermarktungstool optimal einsetzt, kann sogar Mehreinnahmen damit generieren. Sei es beim Verkauf der Gutscheinfläche an Sponsoring- und Eventpartner oder mit Mehrumsatz durch Gutscheine, die direkt vor Ort am Event eingelöst werden können.
Wir von Eventfrog finden die Idee unseres disruptiven Geschäftsmodells natürlich super und motivieren jeden Veranstalter dazu, die Chancen, die sich ihm bieten, voll zu nutzen.
Melde dich jetzt für unseren Newsletter an und werde über neue Funktionen und spannende Aktionen informiert: