Interviews

Vom Pflug zur Party: Die Erfolgsgeschichte der PflugFabrik

3.9.2025

Nina

Vom Pflug zur Party: Die Erfolgsgeschichte der PflugFabrik - Der Eventfrog Blog
Teilen

Stell dir vor: Du gehst durch ein altes Fabriktor und trittst ein in eine Schmiede aus dem Jahr 1884. An den Wänden hängen alte Werkzeuge – stumme Zeugen vergangener Zeiten – und in der Schmiede-Esse glimmt ein warmes, lebendiges Feuer. Früher klangen hier Hammerschläge durchs Dorf – heute dröhnen Beats, Gelächter und Applaus. Willkommen in den Mauern der PflugFabrik Business & Event GmbH in Ersigen im Kanton Bern, einer Eventlocation, die Geschichte atmet und gleichzeitig modernste Technik in sich trägt.
Und das Beste: Gemeinsam mit Eventfrog hat sich die PflugFabrik zu einem echten Geheimtipp für Eventveranstalter:innen entwickelt und das mit einer Mischung aus Herzblut, Innovation und einer Portion Mut zur Einzigartigkeit.

Von der Pflugschmiede zur Event-Location: Geschichte mit Herz und Charme

Die Wurzeln der PflugFabrik reichen weit zurück: Als erster Dorfschmied fertigte Jakob Althaus hier 1884 einen robusten Pflug an – der Startschuss für eine jahrzehntelange Erfolgsgeschichte in der Schweizer Landwirtschaft. Über Generationen prägte die Althaus AG mit ihren Pflug-Erfindungen den Ackerbau des Landes. Als der Betrieb 2015 eine strategische Neuausrichtung vollzog, entschied man sich bewusst, den historischen Teil der alten Fabrik nicht abzureissen, sondern ihm neues Leben einzuhauchen. Franz Fankhauser, Ururenkel des Gründers, machte sich ans Werk. Mit viel Liebe zum Detail verwandelte er die alte Schmiedehalle in eine Location, in der State-of-the-Art-Eventtechnik und frühindustrieller Charme eine perfekte Symbiose eingehen. Die Esse, der Amboss, die Werkbänke – alles blieb erhalten. Nur dass heute keine Pflugscharen mehr gefertigt werden, sondern Erinnerungen.

geschichte mit herz

Räume mit Charakter

Jeder Raum der PflugFabrik erzählt seine eigene Geschichte:

  • Die Schmitte – zwischen Hammer und Amboss: Hier kannst du den Geist der Schmiede noch spüren.
  • Die Schweisserei – Platz für richtig grosse Momente, bis zu 299 Gäste und perfekt für ausgelassene Abende.
  • Die Hofstatt – Der Outdoor-Bereich mit Schatten spendenden Platanen, bei schönem Wetter einfach grossartig.
c86c3fee 3a93 49ff 9935 a817b4ae94ec
PflugFabrik Hofstatt

Vom High-End-Sound bis zum ausgeklügelten Beleuchtungskonzept alles am Start. Und wer will, kann hier sogar Schmieden lernen – als Teamevent.

Insgesamt fünf Räume können entweder einzeln, in flexibler Kombination oder als gesamtes Lokal gemietet werden. So ist es möglich, parallel verschiedene Programmpunkte anzubieten oder bei Bedarf alle Bereiche zu einem einzigen grossen Fest zu verbinden. Auch technisch wurde an alles gedacht: professionelle Audioanlagen, Bühne, moderne Beleuchtung, WLAN, Beamer und Leinwand – die State-of-the-Art Eventtechnik deckt alle Anforderungen ab. Zugleich bleibt genügend Flexibilität, um jedem Event den passenden Look zu geben: Von Bestuhlung und Bühnenaufbau bis zur Deko kann das Team fast jeden Wunsch erfüllen. Wer hier plant, bekommt kein starres Paket, sondern massgeschneiderte Möglichkeiten mit liebevollen Details. Kein Wunder, dass in der PflugFabrik schon die unterschiedlichsten Veranstaltungen über die Bühne gingen – immer vor der Kulisse von altem Holz, Backstein und Stahl, die für eine einmalige Stimmung sorgen. 

«In der PflugFabrik Ersigen erlebt man Gastfreundschaft in einem authentischen, früh-industriellen Ambiente,» lobte etwa ein lokaler Medienbericht die besondere Atmosphäre - D'Region .

Zusammenarbeit mit Eventfrog: Tradition trifft Tech-Innovation

Eine historische Location alleine füllt natürlich noch keine Säle – doch hier kommt Eventfrog ins Spiel. Die Verantwortlichen der PflugFabrik setzen bei der Eventplanung und beim Ticketverkauf auf die moderne Plattform Eventfrog, die sich in der Schweiz als grösste Event- und Ticketing-Plattform etabliert hat. Warum ausgerechnet Eventfrog? Ganz einfach: Das 2016 gegründete Startup bietet gebührenfreien Online-Ticketverkauf und ein Rundum-sorglos-Paket für Veranstalter:innen, egal ob gross oder klein. Für eine neue Eventlocation wie die PflugFabrik, die ein breites Publikum erreichen möchte, ist das ein echter Glücksgriff.

  • Mehr Reichweite: Events werden auf Eventfrog gelistet und erscheinen zusätzlich über Partner-Medien in Online- und Print-Agenden.
  • Einfacher Ticketverkauf: Online verkaufen, vor Ort mit der Eventfrog Entry-App einchecken – kein Stress, keine Papierlisten.
  • Null Gebühren: Weder für Veranstalter:innen noch für Gäste. Das Budget fliesst ins Event, nicht in Ticketgebühren.
  • Marketing-Booster: Event-Seiten teilen, Newsletter nutzen, Community erreichen – alles integriert.

So schlägt die PflugFabrik die Brücke zwischen Tradition und Digitalisierung.

 

PflugfabrikFroggy

Ausverkauft und unvergesslich

Seit der Wiedereröffnung 2022 jagt ein Highlight das nächste:

  • Rock’n’Roll-Nächte mit Petticoats und Haartollen.
  • Line Dance Nights mit Cowboyhüten und Country-Beats.
  • 70s-Funkabende mit der Band Disco Kings, bei denen Generationen gemeinsam tanzen.
  • Schlagerpartys, bei denen selbst der Amboss im Takt zu wippen scheint.

Und das Beste: Viele Events sind restlos ausverkauft.

Ausverkauft unvergesslich
Volxrox

Was Veranstalter:innen davon mitnehmen können

Die Story der PflugFabrik zeigt drei Dinge:

  1. Sei einzigartig – Authentizität zieht Menschen magisch an.
  2. Such dir starke Partner – Eventfrog ist hier nicht nur Ticketing, sondern Marketing-Partner und Reichweitenmaschine.
  3. Kreiere Erlebnisse – Von der Ticketbuchung bis zum letzten Song muss alles stimmig sein.

Die PflugFabrik beweist: Mit einem starken Konzept, einem besonderen Ort und dem richtigen Partner kann man Geschichte schreiben – und zwar eine, bei der Tradition und Moderne nicht im Widerspruch stehen, sondern gemeinsam feiern.

Vielleicht bist du die nächste Erfolgsstory, über die wir schreiben. Also: Trau dich. Dein Event verdient es.