Jun

7

Samstag

Der Zaubergarten: Ganzer Tag im C.F. Meyer-Haus

Der Zaubergarten: Ganzer Tag im C.F. Meyer-Haus C. F. Meyer-Haus, Alte Landstrasse 170, 8802 Bendlikon Tickets

Credits: Canva

-
C. F. Meyer-Haus, Bendlikon (CH)

Diese Anmeldung gilft für den ganzen Tag «Der Zaubergarten» im C.F. Meyer-Haus.

Der Zaubergarten öffnet seine Tore – ein Ort des Flanierens, des Verweilens, des stillen Lauschens und lebhaften Debattierens. Im Zaubergarten gibt es keine festen Regeln, nur Entspannung, Unterhaltung und Freiheit.

Man kann sich von Zürich aus mit dem Liniensschiff auf den Weg machen – während die Wellen gegen den Bug schlagen und der Motor sanft tuckert liest eine Autorin, hörbar über Kopfhörer, aus einem neuen Werk. In Kilchberg angekommen, öffnet sich die Welt eines traumwandlerischen literarischen Salons, eingebettet in den prächtigen Garten des C.F. Meyer-Hauses.

Hier kann man sich treiben lassen, unter den alten Bäumen verweilen, eine Diskussion verfolgen oder einfach in dem bezaubernden Garten sitzen und den Worten lauschen. Das Radiolabor ist dabei der ruhende Puls dieser Veranstaltung: sanfte Stimmen im Funknetzwerk, hörbar über Kopfhörer, überall im Garten.

(Es empfiehlt sich, in einem schönen Anzug oder einer feinen Sommerrobe zu erscheinen – nicht zwingend, aber passend zum feierlichen Geist des Tages.) Wolfgang M. Schmitt, bekannt für seine scharfsinnigen Analysen und seine exquisiten Anzüge, führt durch das Programm, das Diskussionen, Lesungen, Musik und Philosophie miteinander

...

mehr anzeigen

Diese Anmeldung gilft für den ganzen Tag «Der Zaubergarten» im C.F. Meyer-Haus.

Der Zaubergarten öffnet seine Tore – ein Ort des Flanierens, des Verweilens, des stillen Lauschens und lebhaften Debattierens. Im Zaubergarten gibt es keine festen Regeln, nur Entspannung, Unterhaltung und Freiheit.

Man kann sich von Zürich aus mit dem Liniensschiff auf den Weg machen – während die Wellen gegen den Bug schlagen und der Motor sanft tuckert liest eine Autorin, hörbar über Kopfhörer, aus einem neuen Werk. In Kilchberg angekommen, öffnet sich die Welt eines traumwandlerischen literarischen Salons, eingebettet in den prächtigen Garten des C.F. Meyer-Hauses.

Hier kann man sich treiben lassen, unter den alten Bäumen verweilen, eine Diskussion verfolgen oder einfach in dem bezaubernden Garten sitzen und den Worten lauschen. Das Radiolabor ist dabei der ruhende Puls dieser Veranstaltung: sanfte Stimmen im Funknetzwerk, hörbar über Kopfhörer, überall im Garten.

(Es empfiehlt sich, in einem schönen Anzug oder einer feinen Sommerrobe zu erscheinen – nicht zwingend, aber passend zum feierlichen Geist des Tages.) Wolfgang M. Schmitt, bekannt für seine scharfsinnigen Analysen und seine exquisiten Anzüge, führt durch das Programm, das Diskussionen, Lesungen, Musik und Philosophie miteinander verwebt. Reinhard Kiefer spricht über die Liebe, Thea Dorn und  Wolfgang M. Schmitt diskutieren über Wissenschaft und Ethik, und Usama Al Shamani und Dragica Holzner reflektieren das Schreiben in der Fremde.

Und am Abend, wenn die Sonne langsam untergeht, hebt sich der Vorhang für eine Lichtinstallation zu «Dr. Faustus», die das Publikum in eine andere Welt entführt.

Übersicht alle Schiff-Lesungen

Alle Schiffe ab Bürkliplatz, Zürich, Lesungen mit eigens verfassten Texten zum Jubiläum 

10:00 – 11:00 Uhr: Tomer Dotan-Dreyfus

12:00 – 13:00 Uhr: Usama Al Shahmani

14:00 – 15:00 Uhr: Dragica Rajčić

16:00 – 17:00 Uhr: Raphael Urweider

Die Lesungen und anschliessenden Gespräche werden nicht eine volle Stunde dauern, sondern in dem angekündigten Zeitraum stattfinden und über Kopfhörer zu geniessen sein.

 

Übersicht Programm im Garten des C.F. Meyer-Hauses in Kilchberg

Moderation: Wolfgang M. Schmitt, Dr. Perikles Monioudis & Dana Grigorcea

Ein Tag im Radiolabor, der Literatur, Musik, Wissenschaft und Ästhetik in einem somnambulen, schwebenden Fest vereint – getragen vom Klang der Stimmen, dem Plätschern des Sees und dem sanften Flimmern der Sonne über dem Garten.

Das Programm ist nicht streng, sondern fliessend und kann wie eine Installation betrachtet werden. Das Publikum entscheidet für sich, wie lange und intensiv es zuhören will.

11:00 – 11:30 Uhr: Eröffnungsinput von Dana Grigorcea

11:30 – 12:00 Uhr: Sama Schwarz stellt das  Postulat an den Bundesrat vor, «Stärkung der demokratischen Resilienz» (zusammen mit Jon Pult, SP)

12:30 – 14:00 Uhr: Gespräch: «Thomas Mann und die USA» (mit Tomer Dotan-Dreyfuss und Wolfgang M. Schmitt, Lesung: Dorothee Roth)

14:30 – 16:00 Uhr: Diskussion: «Die bösen Doktoren» (mit Thea Dorn, Tomer Dotan-Dreyfuss, Wolfgang M. Schmitt und Elisabeth Bronfen)

16:15 – 16:45 Uhr: Lesung: Thea Dorn

17:00:00 – 18:30 Uhr: Diskussion über Schreiben in der Fremde (mit Usama Al Shahmani  und Dragica Rajčić Holzner)

19:30 – 20:45 Uhr: Lesung Reinhard Kiefer – «Thomas Mann. Letzte Liebe» (Moderation: Dana Grigorcea)

21:00 Uhr: Film: «Die Bekenntnisse des Hochstaplers Thomas Mann». Nach dem Film: Gespräch von Wolfgang M. Schmitt mit Sebastian Schneider

22:30 – 23 :30 Uhr: Son et lumière Installation «Dr.Faustus» (400asa, Leitung: Yannick Böhmer, Text: Mithu Sanyal)

weniger anzeigen

Veranstalter:in

Veranstalter:in von Der Zaubergarten: Ganzer Tag im C.F. Meyer-Haus

Maison du Futur

Tickets

Anmeldung endet am Samstag, 07.06.2025 23:30

Anmeldung für 1 Person

0.00 CHF

Preise inkl. Steuern

Total: XX.XX CHF
Bitte wähle zuerst Tickets einer Ticketkategorie aus
Bitte wähle zuerst Tickets einer Ticketkategorie aus
Bitte wähle zuerst Tickets einer Ticketkategorie aus

Total: XX.XX CHF

Bitte wähle zuerst Tickets einer Ticketkategorie aus
Bitte wähle zuerst Tickets einer Ticketkategorie aus
Bitte wähle zuerst Tickets einer Ticketkategorie aus

Infos

Ort:

C. F. Meyer-Haus, Alte Landstrasse 170, Bendlikon, CH

Links zum Event

Veranstalter:in

Der Zaubergarten: Ganzer Tag im C.F. Meyer-Haus wird organisiert durch:

Maison du Futur

Kategorie: Diverses