Okt

25

Samstag

Film, Begegnungen, Referat: Comundo lädt ein

Film, Begegnungen, Referat: Comundo lädt ein Romerohaus, Kreuzbuchstrasse 44, 6006 Luzern Tickets

Credits: Comundo/Mayk Wendt

Türöffnung:
-
Romerohaus, Luzern (CH)

Am Samstag, 25. Oktober 2025 lädt die Schweizer Organisation Comundo zu einem spannenden Anlass ins RomeroHaus Luzern ein. Unter dem Titel «Gemeinsam für eine gerechtere Welt» werden zentrale Fragen zu globaler Gerechtigkeit, Entwicklung und Verantwortung diskutiert. Auf dem Programm stehen ein preisgekrönter Dokumentarfilm, ein Impulsreferat zu aktuellen Herausforderungen der Entwicklungszusammenarbeit sowie ein persönlicher Einblick in die Arbeit einer Schweizer Comundo-Fachperson aus Kenia.

Die Besucherinnen und Besucher haben die Möglichkeit, aus drei Nachmittagsrunden zu wählen:

  • Nachmittagsrunde 1: Die ehemalige Comundo-Fachperson Monika Keller berichtet aus ihrem Einsatz in Kenia (2022-25), wo sie Kinder vor Gewalt schützte und junge Mütter stärkte.
  • Nachmittagsrunde 2: Vorführung des mit dem Schweizer Filmpreis 2025 ausgezeichneten Dokumentarfilms «Wir Erben» und anschliessendes Gespräch mit Regisseur Simon Baumann.
  • Nachmittagsrunde 3: Kristina Lanz (Alliance Sud) und Daniel Roduner (Geschäftsleiter Comundo) diskutieren im Rahmen eines Impulsreferats über die drastischen Kürzungen der Bundesmittel in der Entwicklungszusammenarbeit und deren Folgen für Projekte im globalen Süden.

Der Anlass richtet sich an ein breites Publikum und lädt dazu ein, sich mit

...

mehr anzeigen

Am Samstag, 25. Oktober 2025 lädt die Schweizer Organisation Comundo zu einem spannenden Anlass ins RomeroHaus Luzern ein. Unter dem Titel «Gemeinsam für eine gerechtere Welt» werden zentrale Fragen zu globaler Gerechtigkeit, Entwicklung und Verantwortung diskutiert. Auf dem Programm stehen ein preisgekrönter Dokumentarfilm, ein Impulsreferat zu aktuellen Herausforderungen der Entwicklungszusammenarbeit sowie ein persönlicher Einblick in die Arbeit einer Schweizer Comundo-Fachperson aus Kenia.

Die Besucherinnen und Besucher haben die Möglichkeit, aus drei Nachmittagsrunden zu wählen:

  • Nachmittagsrunde 1: Die ehemalige Comundo-Fachperson Monika Keller berichtet aus ihrem Einsatz in Kenia (2022-25), wo sie Kinder vor Gewalt schützte und junge Mütter stärkte.
  • Nachmittagsrunde 2: Vorführung des mit dem Schweizer Filmpreis 2025 ausgezeichneten Dokumentarfilms «Wir Erben» und anschliessendes Gespräch mit Regisseur Simon Baumann.
  • Nachmittagsrunde 3: Kristina Lanz (Alliance Sud) und Daniel Roduner (Geschäftsleiter Comundo) diskutieren im Rahmen eines Impulsreferats über die drastischen Kürzungen der Bundesmittel in der Entwicklungszusammenarbeit und deren Folgen für Projekte im globalen Süden.

Der Anlass richtet sich an ein breites Publikum und lädt dazu ein, sich mit aktuellen Fragen der globalen Gerechtigkeit auseinanderzusetzen. Der Eintritt ist kostenlos, eine Anmeldung ist erwünscht.

Comundo-Event 2025 für Interessierte | Gemeinsam für eine gerechtere Welt | Comundo oder per Mail an: veranstaltungen@comundo.org, unter Angabe der gewünschten Nachmittagsrunde

 

weniger anzeigen

Veranstalter:in

Comundo

Total: XX.XX CHF

Infos

Ort:

Romerohaus, Kreuzbuchstrasse 44, Luzern, CH

Kategorie: Diverses