WIR Festival 2025 – Vielfalt, Stimmen, Begegnungen
Von großen Namen bis zu spannenden Neuentdeckungen: Das WIR Festival Wochenende vereint am 7. & 8. November 2025 im Volkspark Halle ein breites Spektrum an Stimmen, Perspektiven und Formaten.
Mit dabei sind unter anderem Deutsche-Buchpreis-Trägerin Martina Hefter, die Journalistin Gilda Sahebi, Domenico Müllensiefen sowie Manja Präkels & Tina Pruschmann. Auch der Hallesche Dichterkreis ist an beiden Tagen mit wechselnden Mitgliedern vertreten.
Das Programm reicht von tiefgehenden Auseinandersetzungen mit dem Osten – mit all seinen Möglichkeiten, Brüchen und Herausforderungen – über Lesungen aus großartigen Büchern bis hin zu künstlerischen Perspektiven, etwa auf baubezogene Kunst in der DDR mit Martin Maleschka. Besonders freuen wir uns außerdem auf eine Aktion der „Ostfluencerin“ Olivia Schneider.
Musikalisch erwartet das Publikum ein vielfältiges Line-up: Neben Skuppin und Phaeb werden auch Neunundneunzig und Sire Jonah für eindrucksvolle Live-Momente sorgen.
Ob Lesungen, Musik, Kabarett, Kinderprogramm, Workshops oder Mitmach-Angebote – das Festival lädt ein zu Vielfalt und Begegnung.
...
mehr anzeigen
WIR Festival 2025 – Vielfalt, Stimmen, Begegnungen
Von großen Namen bis zu spannenden Neuentdeckungen: Das WIR Festival Wochenende vereint am 7. & 8. November 2025 im Volkspark Halle ein breites Spektrum an Stimmen, Perspektiven und Formaten.
Mit dabei sind unter anderem Deutsche-Buchpreis-Trägerin Martina Hefter, die Journalistin Gilda Sahebi, Domenico Müllensiefen sowie Manja Präkels & Tina Pruschmann. Auch der Hallesche Dichterkreis ist an beiden Tagen mit wechselnden Mitgliedern vertreten.
Das Programm reicht von tiefgehenden Auseinandersetzungen mit dem Osten – mit all seinen Möglichkeiten, Brüchen und Herausforderungen – über Lesungen aus großartigen Büchern bis hin zu künstlerischen Perspektiven, etwa auf baubezogene Kunst in der DDR mit Martin Maleschka. Besonders freuen wir uns außerdem auf eine Aktion der „Ostfluencerin“ Olivia Schneider.
Musikalisch erwartet das Publikum ein vielfältiges Line-up: Neben Skuppin und Phaeb werden auch Neunundneunzig und Sire Jonah für eindrucksvolle Live-Momente sorgen.
Ob Lesungen, Musik, Kabarett, Kinderprogramm, Workshops oder Mitmach-Angebote – das Festival lädt ein zu Vielfalt und Begegnung. Bekannte Gesichter treffen auf neue Stimmen, große Debatten wechseln sich ab mit leisen Momenten und kreativen Überraschungen.
Das Festival-Ticket gilt für beide Tage. Die gestaffelten Ticketpreise sind so angelegt, dass sie den unterschiedlichen finanziellen Möglichkeiten gerecht werden – manche können sich mehr leisten als andere, und das ist ausdrücklich mitgedacht.
Barrierefreiheit:
Alle Veranstaltungsräume – mit Ausnahme des Großen Saals – sind barrierefrei zugänglich. Mehr Infos dazu auf der Webseite.
Das komplette Programm mit Timetable findet sich unter: wir-halle.de
weniger anzeigen