FITTING IN erzählt von einer jungen Generation in Südafrika – zwischen Vergangenheit und Zukunft gefangen. Im traditionsbeladenen Studentenwohnheim «Eendrag» prallen alte Privilegien und neue Ansprüche aufeinander. Ein System, das diese Generation nicht gewählt hat, das sie aber bis heute prägt. Der beste Film der letzten Jahre über Rassismus.
Mit stillen Momenten und lauten Fragen zeigt FITTING IN, wie schwer es ist, Mauern einzureissen, die nicht aus Stein, sondern aus Gewohnheit, Geschichte und Angst bestehen. Wer darf dazugehören? Wer bestimmt die Regeln?
Der Film ist ein intimes Porträt junger Menschen, die nicht akzeptieren wollen, «wie es immer war» – und neue Wege suchen. Eine Geschichte über Mut, Verantwortung und den langen Schatten der Apartheid. Und über die Hoffnung, dass Veränderung möglich ist.
Schweiz, 2025 / 84 Min.
Audio: Englisch, Afrikaans, Xhosa
Untertitel: Deutsch
Vor dem Film, 17:30 Uhr:
Führung mit Fotograf Julius Schien durch seine Ausstellung «Rechtes Land» (24.1.–22.3.2026, COALMINE)
Sein Projekt dokumentiert Orte in Deutschland, an denen seit der Wiedervereinigung über 200 Menschen durch rechte Gewalt starben. Stille Tatorte, an denen wir vorbeigehen, ohne ihre Bedeutung zu kennen.
Schien schafft einen einzigartigen visuellen Katalog politisch motivierter Gewalt – und arbeitet weiter, bis jeder Tatort dokumentiert ist.