Sep

12

Freitag

Klima-Kino spezial

Klima-Kino spezial Alte Hofschule Luzern, Sankt Leodegarstrasse 15, 6006 Luzern Tickets

Credits: Christiane Rossbach

Türöffnung:
-
Alte Hofschule Luzern, Luzern (CH)

"Ohnmacht im Konsumalltag: Wie wir die Kontrolle gewinnen." Die Soziologin Geneviève Pruvost analysiert die Ohnmacht, die wir empfinden, weil uns grundlegende Dinge unseres Lebens entglitten sind. Wir haben ein schlechtes Gewissen, wenn wir Produkte aus China kaufen oder ein unter unfairen Bedingungen produziertes Handy besitzen, wissen aber nicht, wie wir die Kontrolle über diese Bereiche erlangen. Nach dem ca. 30 min Film folgt ein Gespräch mit der Professorin und Zeitungskolumnistin Nadine Arnold von der Uni Luzern. Film und Gespräch führen uns vom "Eisbergmodell" zu Zusammenhängen zwischen Konsum, Nachhaltigkeit und sozialer Ungerechtigkeit. Der Abend bietet auch Raum für Austausch und Diskussion über Lösungsansätze.

Veranstalter:in

Christiane Rossbach

Vorverkauf

Freier Eintritt. Gerne Anmeldung unter luzern@elternfürsklima.ch.

Zum Vorverkauf

Total: XX.XX CHF

Infos

Ort:

Alte Hofschule Luzern, Sankt Leodegarstrasse 15, Luzern, CH