Burgen gab es in unseren Gefilden abertausende. Viele von ihnen schmücken heute noch den Ort oder thronen auf einer Felsspitze, von anderen ist kein Stein mehr zu sehen. Wiederum andere verstecken sich als mehr oder weniger gut erhaltene Ruine im Wald. Alleine auf dem heutigen Stadtgebiet von Stuttgart sind mehrere Dutzend Burgen bekannt.
Am östlichen Steilhang oberhalb des Lindenbachs gab es gleich zwei Burgen der Herren von Dischingen. Von der heute bekannteren Burg Dischingen sind Mauerreste erhalten bzw. wieder aufgebaut. Kaum bekannt ist dagegen die etwas versteckt gelegene Burg Alt-Dischingen, deren Burggraben noch sehr gut zusehen ist. Sie ist eines der Ziele unserer Wandeung.
Ab Wolfbusch wandern wir auf überwiegend naturbelassenen Pfaden den Hang des Lindenbachtals unterhalb der Burg Dischingen hinauf nach Alt-Dischingen und weiter zu den vier Mammutbäumen, die König Wilhelm I. von Württemberg im Jahr 1864 aus Übersee bestellt und im ganzen Land gepflanzt hat.
- Länge: ca. 6,6 km
- Dauer: ca. 2 Stunden
Die Wanderung eine Rundwanderung, wir kommen wieder zum Ausgangspunkt zurück. Da wir sie viel auf Naturpfaden wandern, ist mit Wurzeln und Matsch zu rechnen.
https://wanderschwabe.de/wanderung/stuttgart/dischinger-burgen-weilimdorf