Okt

28

Dienstag

Die Zukunft der dualen Berufsbildung: Chancen und Risiken

Die Zukunft der dualen Berufsbildung: Chancen und Risiken Universität Bern  Hauptgebäude H4, Hochschulstrasse 4, 3012 Bern, Hochschulstrasse 4, 3012 Bern Tickets

Credits: https://www.sgo-verein.ch/events/akademisierung-und-volkswirtschaftliche-bedeutung-der-dualen-berufsbildung-22

Türöffnung:
-
Universität Bern Hauptgebäude H4, Hochschulstrasse 4, 3012 Bern, Bern (CH)

Die duale Berufsbildung ist ein Fundament der Schweizer Wirtschaft und Gesellschaft. Rund zwei Drittel aller Jugendlichen wählen diesen Weg – ein international anerkanntes Erfolgsmodell. Doch die Signale verändern sich: Die Zahl der Lehrstellenbewerbungen sinkt, während die Hochschulabschlüsse steigen. Die Konsequenzen sind spürbar: Fachkräftemangel in praktischen Berufen und schwierige Stellensuche für Hochschulabsolventen ohne Praxisbezug. Steht unser Erfolgsmodell vor einer Sackgasse?

Am 28. Oktober 2025 zeigt Rudolf Strahm, Ökonom, Publizist und ehemaliger Preisüberwacher, Chancen und Herausforderungen des Schweizer Bildungssystems auf. Als einstiger Lehrabgänger beleuchtet er Missverständnisse, Erfolgsfaktoren und die Faszination der Akademisierung – zudem hinterfragt er, wo heute die Wertschöpfung entsteht.

Gemeinsam mit Rudolf Strahm und unseren Podiumsgästen aus verschiedenen Berufsrealitäten vertiefen wir die zentralen Fragen unseres Bildungssystems. Anschliessend erarbeiten wir in interaktiven Formaten konkrete Ansätze und reflektieren, wie wir die duale Berufsbildung zukunftsfähig gestalten können.

Veranstalter:in

Veranstalter:in von Die Zukunft der dualen Berufsbildung: Chancen und Risiken

Schweizerische Gesellschaft für Organisation und Management SGO

Vorverkauf

Buche dein Ticket einfach direkt auf unserer Event-Landingpage.

Zum Vorverkauf

Total: XX.XX CHF

Infos

Ort:

Universität Bern Hauptgebäude H4, Hochschulstrasse 4, 3012 Bern, Hochschulstrasse 4, Bern, CH

Links zum Event

Veranstalter:in

Die Zukunft der dualen Berufsbildung: Chancen und Risiken wird organisiert durch:

Schweizerische Gesellschaft für Organisation und Management SGO