Die Altstadt von Lenzburg, 1241 als zentraler Marktort von den Grafen von Kyburg zwischen dem Schloss und dem Aabachübergang gegründet, lag in der Achse einer wichtigen Strassenverbindung durch das Mittelland, Vorgängerin der A1, die bis 2005 das Stadtleben dominierte. Das Schloss, vom 11. Jahrhundert bis 1798 ein bedeutender Herrschaftssitz, dominierte sie politisch und visuell und war auf mehreren Wegen erreichbar. Heute lassen sich ihre vielfältigen, das Stadtbild prägenden Verkehrsbauten in Ruhe besichtigen.
Programm:
Geführte Rundgänge mit Cornel Doswald, Fachexperte für historische Verkehrswege
10.30, 13.30 Uhr (Dauer 90 Min.)
https://kulturerbe-entdecken.ch/europaeische-tage-des-denkmals/2025/veranstaltung/historische-verkehrswege-in-der-stadtlandschaft/