Talk im Turm – eine Zeitreise mit den Glocken der Brechtener Sankt-Johann-Baptist-Kirche
Die Glocken der St.-Johann-Baptist-Kirche haben viel zu erzählen. Seit Jahrhunderten hängen sie im Glockenstuhl: Die kleinere Glocke Sankt Johannes seit 1451, die größere Tuba Brechtensis seit 1652. Gegossen wurde Letztere von Antonius Paris, einem lothringischen Glockenmeister. Wie haben die lothringischen Wanderarbeiter das Glockengießen im 17. Jahrhundert in Westfalen geprägt? Welche wechselhafte Geschichte haben die Brechtener Glocken überdauert? Und welches Schicksal ereilte die Uhrschlagsglocke? Petra Giebisch nimmt sie mit auf eine Zeitreise im Glockenturm der Brechtener Kirche. Anhand der Brechtener Kirchturmglocken werden die Geschichte der Kirche und des Dorfes Brechten erläutert und die Besonderheiten der Glocken herausgestellt.
Eine Turmbegehung findet aus Sicherheitsgründen nicht statt. Im Anschluss an die Veranstaltung besteht die Möglichkeit zur Besichtigung der Kirche.
E251-C027 SO 25.05.25 15:00 Uhr-16:30 Uhr
Gebühr: ohne Gebühr, Anmeldung erforderlich
Referentin: Petra Giebisch
Ort: Ev. Kirche St. Johann Baptist, Widumer Platz 1, 44339 Dortmund