3. DEUTSCH-FRANZÖSISCHER NACHHALTIGKEITSDIALOG
„KRITISCHE THEMEN, GEMEINSAME LÖSUNGEN: ZUKUNFT NACHHALTIG GESTALTEN“
25.-26.09.2025
in der Europäischen Akademie Otzenhausen
Die Teilnahme ist kostenlos.
Angesichts multipler globaler Herausforderungen scheint das Thema Nachhaltigkeit in den
Hintergrund gesellschaftlicher Debatten gerückt zu sein. Dabei bleibt die Bedrohungslage nicht nur
durch kriegerische Konflikte brisant, sondern vor allem durch klimawandelbedingte
Naturkatastrophen und Veränderungsprozesse. Zudem erodiert selbst in traditionell demokratischen
Staaten der Einsatz für eine nachhaltige Entwicklung und der Green Deal der EU wird vielerorts als
verwässert kritisiert. In Zeiten wie diesen ist der deutsch-französische Austausch zu Fragen der
Nachhaltigkeit mehr denn je geboten. Komplexe, grenzüberschreitende Themen erfordern
gemeinsame Antworten.
Mögliche Antworten zu entwickeln ist das Ziel des Deutsch-Französischen Nachhaltigkeitsdialogs, der
sich in seiner dritten Auflage an der Europäischen Akademie in Otzenhausen zukunftsgerichtet den
Schlüsselthemen Biodiversität, Energieversorgung sowie Raum & Architektur widmet.
Wissenschaftler*innen und
...
mehr anzeigen
3. DEUTSCH-FRANZÖSISCHER NACHHALTIGKEITSDIALOG
„KRITISCHE THEMEN, GEMEINSAME LÖSUNGEN: ZUKUNFT NACHHALTIG GESTALTEN“
25.-26.09.2025
in der Europäischen Akademie Otzenhausen
Die Teilnahme ist kostenlos.
Angesichts multipler globaler Herausforderungen scheint das Thema Nachhaltigkeit in den
Hintergrund gesellschaftlicher Debatten gerückt zu sein. Dabei bleibt die Bedrohungslage nicht nur
durch kriegerische Konflikte brisant, sondern vor allem durch klimawandelbedingte
Naturkatastrophen und Veränderungsprozesse. Zudem erodiert selbst in traditionell demokratischen
Staaten der Einsatz für eine nachhaltige Entwicklung und der Green Deal der EU wird vielerorts als
verwässert kritisiert. In Zeiten wie diesen ist der deutsch-französische Austausch zu Fragen der
Nachhaltigkeit mehr denn je geboten. Komplexe, grenzüberschreitende Themen erfordern
gemeinsame Antworten.
Mögliche Antworten zu entwickeln ist das Ziel des Deutsch-Französischen Nachhaltigkeitsdialogs, der
sich in seiner dritten Auflage an der Europäischen Akademie in Otzenhausen zukunftsgerichtet den
Schlüsselthemen Biodiversität, Energieversorgung sowie Raum & Architektur widmet.
Wissenschaftler*innen und Praktiker*innen diskutieren disziplin- und länderübergreifend aktuelle
Herausforderungen und Lösungen, um gemeinsam ökologisch, ökonomisch und sozial nachhaltiges
Handeln in den Mittelpunkt zu stellen.
Veranstalter: ASKO Europa-Stiftung, Europäische Akademie Otzenhausen, Deutsch-Französische Hochschule, Umweltcampus Birkenfeld, Hochschule Trier.
weniger anzeigen