Die Hahnenstraße zwischen Neumarkt und Rudolfplatz als wichtige Ost-WestAchse wurde nach dem Krieg durch Wilhelm Riphahn als städtebauliches Gesamtkonzept neu gestaltet. Sie bietet viele Fotomotive für eine Fotoexkursion. Wir erkunden die Geschichte und Architektur dieser interessanten Straße mit besonderem Fokus auf die Werke von Riphahn und dem ehemaligen Stoffpavillion Moeller, einem bekannten und herausragenden Bau der Nachkriegszeit. Hier haben wir die Gelegenheit, uns mit der Entwicklung der Strasse bis zum heutigen Bild eingehend zu beschäftigen.
Geeignet für Kamera und Handyfotografie. Dauer: 1,5 Std.
Die Führung ist für Senioren geeignet sowie barrierefrei.
Langsames Tempo mit Zeit zum Fotografieren