Okt

29

Mittwoch

Die vergessene Reformation: Zum 500. Todesjahr eine Hommage

Die vergessene Reformation: Zum 500. Todesjahr eine Hommage Melanchthonkirche, Königsallee 48, 44789 Bochum Tickets
-
Melanchthonkirche, Bochum (DE)

Müntzers Allstedter Gottesdienst war in seinem wesentlichen volksreformatorischen Ansatz unentbehrliches Element seiner radikalen Reformation. Im Gegensatz zu Luthers halbherzigen liturgischen Reformen stellt Müntzers Gottesdienst eine ideale Neugestaltung des katholischen Ritus dar, bei dem die Gemeinde nach urchristlichem Vorbild aktiv teilnimmt, und der gregorianische Choral als optimale Form christlicher Kultmusik in neuer emphatischer Einheit von Musik und Sprache erhalten bleibt.

Eine Veranstaltung im Verbund mit Kulturraum Melanchthonkirche.

Ludwig Kaiser ist Kantor und Leiter der Kantorei an der Melanchthonkirche Bochum. Eine rege Konzert- und Vortragstätigkeit führt ihn ins In- und Ausland. Er spielt zahlreiche Uraufführungen auch eigener Kompositionen für Orgel, in interaktiven Ensembles, zu Stummfilm und mit Chor. Er ist künstlerischer Leiter im 'Kulturraum Melanchthonkirche‘. Seit 1998 hat er eine Lehrbeauftragung in der Fächerkombination 'Ästhetische Bildung‘ an der Ev. Hochschule RWL; seit 1999 ist er künstlerischer Leiter der Bochumer Tage für Neue Musik und seit 2008 Mitveranstalter des Orgelfestival Ruhr.

Veranstalter:in

Evangelische Stadtakademie Bochum

Vorverkauf

10,- €, erm. 5.00 €
Alle, die studieren oder Grundsicherung beziehen, haben freien Eintritt.

Zum Vorverkauf

Total: XX.XX

Infos

Ort:

Melanchthonkirche, Königsallee 48, Bochum, DE