Das Thema Bewegung und Gesundheit beschäftigt uns alle tagtäglich und doch werden häufig ausschließlich Fachexperten und -expertinnen aus den Bereichen Medizin und Sport zu ihren Ansichten befragt. Während dies weiterhin relevant bleibt, ist es interessant das Feld auch innerhalb eines breiteren Forschungskreis zu denken und zu beleuchten, um neue Erkenntnisse zu gewinnen.
Was passiert also, wenn wir den primär medizinisch geprägten Diskurs fortan auch für transdisziplinäre Perspektiven und die Forschung anderer Fachbereiche öffnen?
Das Junge Kolleg der Nordrhein-Westfälischen Akademie der Wissenschaften und der Künste hat sich mit genau dieser Frage beschäftigt und in dem Zusammenhang Vorträge und Arbeiten zusammengestellt, die uns verschiedene Blickwinkel und kulturvergleichende Perspektiven auf Heilung und Unheil, Bewegung, Gesundheit und kognitive Fähigkeiten eröffnen.
Die Veranstaltung verbindet einige interdisziplinäre Impulsvorträge der jungen Forschenden mit einer partizipativen Musikperformance. Im Anschluss sind Sie herzlich zu Empfang und Austausch eingeladen.
Für mehr Informationen zu Veranstaltung wie dieser besuchen sie gerne unsere Website: www.awk.nrw
Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Veranstaltung im Überblick:
„Moving Bodies | Moving Minds –
...
mehr anzeigen
Das Thema Bewegung und Gesundheit beschäftigt uns alle tagtäglich und doch werden häufig ausschließlich Fachexperten und -expertinnen aus den Bereichen Medizin und Sport zu ihren Ansichten befragt. Während dies weiterhin relevant bleibt, ist es interessant das Feld auch innerhalb eines breiteren Forschungskreis zu denken und zu beleuchten, um neue Erkenntnisse zu gewinnen.
Was passiert also, wenn wir den primär medizinisch geprägten Diskurs fortan auch für transdisziplinäre Perspektiven und die Forschung anderer Fachbereiche öffnen?
Das Junge Kolleg der Nordrhein-Westfälischen Akademie der Wissenschaften und der Künste hat sich mit genau dieser Frage beschäftigt und in dem Zusammenhang Vorträge und Arbeiten zusammengestellt, die uns verschiedene Blickwinkel und kulturvergleichende Perspektiven auf Heilung und Unheil, Bewegung, Gesundheit und kognitive Fähigkeiten eröffnen.
Die Veranstaltung verbindet einige interdisziplinäre Impulsvorträge der jungen Forschenden mit einer partizipativen Musikperformance. Im Anschluss sind Sie herzlich zu Empfang und Austausch eingeladen.
Für mehr Informationen zu Veranstaltung wie dieser besuchen sie gerne unsere Website: www.awk.nrw
Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Veranstaltung im Überblick:
„Moving Bodies | Moving Minds – Transdisziplinäre Perspektiven auf Bewegung und Gesundheit“
Donnerstag, 4. Dezember 2025
Palmenstraße 16, 40217 Düsseldorf
Einlass: 15:30 Uhr, Beginn: 16:00 Uhr
Anmeldungen für diese Veranstaltung bitte vorab an: anmeldung@awk.nrw.de
weniger anzeigen