Jul

17

Donnerstag

Schwer fassbar - Suche nach Dunkler Materie und Neutrinos

Schwer fassbar - Suche nach Dunkler Materie und Neutrinos Haus der Astronomie, Königstuhl 17, 69117 Heidelberg Tickets

Credits: Quelle: XENON Kollaboration

-
Haus der Astronomie, Heidelberg (DE)

Vortragsreihe: Faszination Astronomie

Referentin: Teresa Marrodán Undagoitia (MPIK)

Seit Jahren versucht man in Untergrundlabors, abgeschirmt von der kosmischen Strahlung, die Natur der Dunklen Materie zu erforschen. Die weltweit entwickelten Detektoren haben inzwischen eine so große Masse und eine so niedrige Nachweisschwelle, dass mit ihnen auch Neutrinos gemessen werden können. Dies sind extrem seltene wechselwirkende Teilchen, die z.B. im Inneren der Sonne erzeugt werden und uns Informationen über ihre Entstehungsorte liefern.

Anhand des XENON Detektors in den italienischen Abruzzen erläutert der Vortrag die Besonderheiten und Resultate solcher Experimente.

Teresa Marrodán Undagoitia beschäftigt sich seit 2009 mit Dunkler Materie und arbeitete selbst immer wieder am XENON Detektor. Seit 2012 ist sie am Max-Planck-Institut für Kernphysik in Heidelberg beschäftigt, 2014 erfolgte ihre Habilitation an der Universität Heidelberg.

Veranstalter:in

Veranstalter:in von Schwer fassbar - Suche nach Dunkler Materie und Neutrinos

Haus der Astronomie

Vorverkauf

Erworbene Karten sind von Rückgabe und Umtausch ausgeschlossen.
Restkarten an der Abendkasse können nicht garantiert werden.
Der Einlass ist nach Beginn der Veranstaltung nicht mehr besetzt.
Bei Verspätung kann die Teilnahme nicht garantiert werden.

Zum Vorverkauf

Total: XX.XX

Infos

Ort:

Haus der Astronomie, Königstuhl 17, Heidelberg, DE

Veranstalter:in

Schwer fassbar - Suche nach Dunkler Materie und Neutrinos wird organisiert durch:

Haus der Astronomie