Wer kenne sie nicht?
Auch wenn die Konkurrenz gross geworden ist, es gibt Schweizer und Schweizerinnen, die sind und bleiben «es Migros-Kind». Im Seniorennachmittag gehen wir diesem Phänomen «Migros» nach.
Was waren die Grundsätze, das Geheimrezept von Gottlieb und Adele Duttweiler?
Dass der Familie Duttweiler, solides Denken und Arbeiten, sowie Fairness und Schutz der Mitarbeiter und Kunden immer wichtig waren?
Sie auch deshalb bewusst auf den Verkauf von Alkohol verzichteten und dieser Vorsatz erst nach ihrem Tod gebrochen wurde?
Wussten Sie, dass die Migros auf christlichen Werten aufgebaut ist?
Oder dass die Migros schon ab 1965 Selbst-Tipp-Kassen hatte?
Wir werden viel Spannendes über die Migros und ihren Werdegang erfahren und bestimmt auch einiges, was wir bis dato noch nicht gewusst haben.
Die brillante Idee, die Lebensmittel vom Lastwagen und nicht in einem Lebensmittelgeschäft zu verkaufen, brachte ihm sicherlich ein gutes Stück Erfolg ein. Bestimmt werden auch bei Ihnen alte Erinnerungen wach, wenn Sie an den Migros-Bus denken oder an die Schokolade, die es immer für alle Genossenschaftler bis zum heutigen Tag. 1mal im Jahr gibt.
Mit einem virtuellen Vortrag /Rundgang wird Frau Metzner vieles berichten und einen abwechslungsreichen Nachmittag bescheren.
Kollekte: Sozialwerke Pfarrer Sieber "Pfuusbus"