Ob als Eltern, Fachkräfte oder nahestehende Erwachsene – wir alle spielen eine Rolle dabei, wie Kinder mit schwierigen Situationen umgehen. Doch woran erkennen wir Mobbing? Wie können wir Kinder stärken, bevor sie in solche Dynamiken geraten? Und was können wir tun, wenn es bereits passiert?
In diesem Vortrag erfährst du:
- Wie du Mobbing von normalen Konflikten unterscheidest
- Welche Anzeichen auf Mobbing hindeuten – auch wenn Kinder nicht darüber sprechen
- Wie du Kinder emotional stärkst, damit sie selbstbewusst & sicher auftreten
- Warum Kinder manchmal schweigen & wie du sie zum Reden bringst
- Die Rolle von Erwachsenen: Unbewusste Abwertung und ihre Folgen
- Was Eltern, Schulen & Fachkräfte tun können, um Mobbing zu verhindern
- Was unser Nervensystem mit Mobbing zu tun hat – und warum es alle Beteiligten beeinflusst
- Fallbeispiele & Handlungsmöglichkeiten für den Alltag