Integrative Medizin trifft historische Industriearchitektur – Gesundheitstag 2025 in Bremen
Am 5. Juli 2025 lädt Natur und Medizin e.V. zum großen Gesundheitstag ein – und feiert Premiere im eindrucksvollen HAG-Quartier in der Bremer Überseestadt. Der ehemalige Sitz von Kaffee HAG ist ein architektonisches Juwel der Industriegeschichte.
Der Tag steht ganz im Zeichen der Integrativen Medizin und bietet eine Fülle an fundierten Informationen, persönlichen Begegnungen und praxisnahen Impulsen. Besucherinnen und Besucher erwartet ein spannendes Programm. Wir freuen uns, in der Geburtsstadt unseres Stifters renommierte Expertinnen und Experten aus ganz Deutschland zu begrüßen, die aktuelle Forschung, bewährte Therapien und neue Perspektiven auf Selbsthilfe und Prävention vorstellen.
Programm-Highlights & Referierende:
- Prof. Dr. Matthias Rostock, UKE Hamburg, PD Dr. Petra Voiß, Ev. Kliniken Essen-Mitte: „Integrative Onkologie – Möglichkeiten und Grenzen“
- Dr. Felix Joyonto Saha, Ev. Kliniken Essen-Mitte: „Naturheilkunde bei chronischen Schmerzen“
- Dr. Claudia Wendt, Fachärztin für Innere Medizin: „Wie Nahrung Medizin sein kann“
- Panagiota Balanou, Immanuel Krankenhaus Berlin: „Ayurveda – Leitmotive der Traditionellen Indischen Medizin“
- Workshops zu Themen wie
...
mehr anzeigen
Integrative Medizin trifft historische Industriearchitektur – Gesundheitstag 2025 in Bremen
Am 5. Juli 2025 lädt Natur und Medizin e.V. zum großen Gesundheitstag ein – und feiert Premiere im eindrucksvollen HAG-Quartier in der Bremer Überseestadt. Der ehemalige Sitz von Kaffee HAG ist ein architektonisches Juwel der Industriegeschichte.
Der Tag steht ganz im Zeichen der Integrativen Medizin und bietet eine Fülle an fundierten Informationen, persönlichen Begegnungen und praxisnahen Impulsen. Besucherinnen und Besucher erwartet ein spannendes Programm. Wir freuen uns, in der Geburtsstadt unseres Stifters renommierte Expertinnen und Experten aus ganz Deutschland zu begrüßen, die aktuelle Forschung, bewährte Therapien und neue Perspektiven auf Selbsthilfe und Prävention vorstellen.
Programm-Highlights & Referierende:
- Prof. Dr. Matthias Rostock, UKE Hamburg, PD Dr. Petra Voiß, Ev. Kliniken Essen-Mitte: „Integrative Onkologie – Möglichkeiten und Grenzen“
- Dr. Felix Joyonto Saha, Ev. Kliniken Essen-Mitte: „Naturheilkunde bei chronischen Schmerzen“
- Dr. Claudia Wendt, Fachärztin für Innere Medizin: „Wie Nahrung Medizin sein kann“
- Panagiota Balanou, Immanuel Krankenhaus Berlin: „Ayurveda – Leitmotive der Traditionellen Indischen Medizin“
- Workshops zu Themen wie Achtsamkeit, Akupressur, Qigong und mehr
Das Besondere: Hier geht es nicht nur ums Zuhören – die Teilnehmerinnen und Teilnehmer sind eingeladen, Fragen zu stellen, Methoden auszuprobieren und praktische Impulse für ihren eigenen Gesundheitsweg mitzunehmen.
Warum dabei sein?
Weil Gesundheit mehr ist als die Abwesenheit von Krankheit. Weil Naturheilkunde und moderne Medizin sich sinnvoll ergänzen. Und weil es einfach gut tut und fit hält, neue Wege kennenzulernen – gemeinsam mit Menschen, die Gesundheit ganzheitlich denken und leben.
Organisatorisches:
Wann: Samstag, 5. Juli 2025, ab 10:15 Uhr (Einlass: 9:30 Uhr), Veranstaltungsende gegen 17:00 Uhr
Wo: KABA-Eventhalle im ehemaligen Sitz von Kaffee HAG, Bremen (HAG-Quartier, Hagstraße 1, 28217 Bremen)
Teilnahmegebühr: 45 EUR – inkl. gesunder und leckerer ganztägiger Verpflegung
Programm und Anmeldung: https://www.naturundmedizin.de/gesundheitstag-2025
Rahmenprogramm:
Im Rahmenprogramm können Sie mehr über die Welt des Kaffees in einem Kaffee-Workshop bei Lloyd-Kaffee erfahren. Wenn Sie sich für die Geschichte und die Gebäude der Bremer Überseestadt interessieren, bieten wir Ihnen eine exklusive Führung über das Gelände der einstigen Firma Kaffee HAG (Hanseatische Aktiengesellschaft) an.
Natur und Medizin e.V., der Förderverein der Karl und Veronica Carstens-Stiftung, hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Bevölkerung fundiert über Nutzen und Anwendung von Naturheilkunde und Verfahren der traditionellen Medizin aus der ganzen Welt aufzuklären. Im hauseigenen KVC Verlag sind bereits über 120 Sach- und Fachbücher aus dem Bereich Komplementärmedizin erschienen. Mit den Mitgliedsbeiträgen und Spenden werden wichtige Projekte der Carstens-Stiftung zur wissenschaftlichen Forschung und Nachwuchsförderung finanziert. Seit 1982 sind so mehr als 40 Mio. Euro für Wissenschaft und Forschung in über 300 Projekten aufgewendet worden.
Prof. Dr. Karl Carstens war der fünfte Bundespräsident der Bundesrepublik Deutschland, seine Ehefrau Dr. Veronica Carstens war Ärztin.
weniger anzeigen