Wie jedes Jahr biete ich eine Begleitung durch die Rauhnächte an.
Dieses Jahr bin ich nach 8 Jahren wieder in der Schweiz, habe eine Wohnung und werde mir einen Adventskranz gestalten. Jedoch nicht einfach so, sondern sehr bewusst. Darauf freue ich mich schon sehr! Denn hinter dem Adventskranz steckt mehr, als nur ein schöner Kranz mit 4 Kerzen.
Ich lade Dich ein, mit mir gemeinsam Deinen Adventskranz zu gestalten.
Ich lade Dich ein, das in einem bewussten und zeremoniellen Raum zu tun.
Gemeinsam mit mir.
ㅤ
Viele von uns haben gelernt, dass alles um Weihnachten etwas mit dem Christentum zu tun hat. Das Christkind wurde geboren und drumherum gibt es einiges an Ritualen und Bräuchen.
Doch, was steckt wirklich dahinter? Woher kommen unsere Bräuche? Was ist ihr Ursprung und wie kannst Du sie und die Zeit wunderbar für Dich und Dein Leben nutzen?
Mit diesen und ähnlichen Fragen beschäftigen wir uns während den Rauhnächten.
ㅤ
Der Adventskranz
Ein Element dabei ist der Adventskranz.
Die Idee der Kerzen ist, dass sie das Licht in die Dunkelheit bringen. Denn die Nacht am 21. Dezember ist die längste und dunkelste Nacht. Danach wird es wieder heller, das Licht kehrt zurück.
Der Kreis und der Kranz sind urkeltische Symbole. Sie repräsentieren den Zyklus von Geburt,
...
mehr anzeigen
Wie jedes Jahr biete ich eine Begleitung durch die Rauhnächte an.
Dieses Jahr bin ich nach 8 Jahren wieder in der Schweiz, habe eine Wohnung und werde mir einen Adventskranz gestalten. Jedoch nicht einfach so, sondern sehr bewusst. Darauf freue ich mich schon sehr! Denn hinter dem Adventskranz steckt mehr, als nur ein schöner Kranz mit 4 Kerzen.
Ich lade Dich ein, mit mir gemeinsam Deinen Adventskranz zu gestalten.
Ich lade Dich ein, das in einem bewussten und zeremoniellen Raum zu tun.
Gemeinsam mit mir.
ㅤ
Viele von uns haben gelernt, dass alles um Weihnachten etwas mit dem Christentum zu tun hat. Das Christkind wurde geboren und drumherum gibt es einiges an Ritualen und Bräuchen.
Doch, was steckt wirklich dahinter? Woher kommen unsere Bräuche? Was ist ihr Ursprung und wie kannst Du sie und die Zeit wunderbar für Dich und Dein Leben nutzen?
Mit diesen und ähnlichen Fragen beschäftigen wir uns während den Rauhnächten.
ㅤ
Der Adventskranz
Ein Element dabei ist der Adventskranz.
Die Idee der Kerzen ist, dass sie das Licht in die Dunkelheit bringen. Denn die Nacht am 21. Dezember ist die längste und dunkelste Nacht. Danach wird es wieder heller, das Licht kehrt zurück.
Der Kreis und der Kranz sind urkeltische Symbole. Sie repräsentieren den Zyklus von Geburt, Leben, Tod und Wiedergeburt. So haben viele Symbole eine Bedeutung. Von den grünen Zweigen über die Farben, Formen bis hin zu den Früchten.
An diesem Adventskranz Workshop tauchen wir tiefer ein.
In die Jahreszeit, die Zeitqualität und das Leben.
Wir befassen uns mit den Symbolen, ihren Bedeutungen und wie wir sie für unser Leben und zum Jahresabschluss nutzen können.
ㅤ
Zeremonieller Adventskranz Workshop
Wann: Sonntag, 30.11.25 um 15 bis 19 Uhr (1. Advent)
Wo: Freiestrasse 89, 8032 Zürich
Preis: CHF 222.- inkl. Workshop, Material*, Zeremonie und Snacks & Kakao (of course )
Falls Du die Rauhnachtsbegleitung mit mir buchst, bist Du beim Adventskranz Workshop für CHF 202.- dabei, schreib mir dafür eine Mail an me@nataschazeller.com.
ㅤ
*Im Material inklusive sind:
- Strohkranz
- Zweige
- Kerzen
- Kerzenhalter
- Draht & Befestigungsmaterial
- Bewusst gewählte Deko-Elemente
Nach der Buchung werde ich Dich kontaktieren für weitere Details und zusätzlichen Möglichkeiten.
Ich freue mich auf den gemeinsamen 1. Advent und den Beginn dieser besinnlichen Zeit.
Alles Liebe, Natascha
ㅤ
Dieser Workshop kann nur bis 16. November 2025 gebucht werden, da ich die Materialien beschaffen muss.
Ratenzahlung ist möglich, schreib mir dafür eine Mail an me@nataschazeller.com.
weniger anzeigen