Jun

3

Dienstag

Knack Nuss - Klassik für Kinder

Knack Nuss - Klassik für Kinder Campus Aula der PMS, Schulstrasse 39, 8280 Kreuzlingen Tickets

Credits: PHTG

-
Campus Aula der PMS, Kreuzlingen (CH)

Zauberhafte Geschichte für Jung und Alt

Knack Nuss ist eine Kobold-Frau. Knack ist ihr Vor-, und Nuss ihr Nachname. Wie der Name schon verrät, liebt sie Nüsse. Knack hat immer Flausen im Kopf und treibt allerlei Schabernack, ist aber keineswegs bösartig. In der Nacht trifft sie sich mit Tieren und anderen Fabelwesen. Dann wird gegessen, getrunken, getanzt, gesungen, geneckt und bis in die frühen Morgenstunden werden Geschichten erzählt. Wenn es euch gelingt, Knack aus ihrem Kokon zu locken, wird sie euch mit ihren Bauchrednerpuppen die Nussknacker-Geschichte erzählen. Doch aufgepasst, sie erzählt nicht das berühmte Märchen vom Nussknacker-Ballett. Knack kennt eine andere Geschichte und die heisst: Tina und de Tazapf.

Interaktive Geschichte mit Bauchrednerpuppen: Unterhaltung für Gross und Klein - für alle von 3 bis 103 Jahren!

Musik aus dem Nussknacker-Ballett von P. Tschaikowsky
Marimbaphon: Michael Erni
Querflöte: Jürg Zurmühle
Knack Nuss: Domenica Ammann

Arrangement für Marimbaphon und Querflöte: Michael Erni Konzept, Geschichte, Kostüm, Figuren: Domenica Ammann

Domenica Ammann studierte klassische Gitarre (Lehr- und Konzertreifediplom) und vervollständigte ihre Studien mit Kursen in den Bereichen Gesang, Komposition, Theaterpäda­gogik, Improvisation und

...

mehr anzeigen

Zauberhafte Geschichte für Jung und Alt

Knack Nuss ist eine Kobold-Frau. Knack ist ihr Vor-, und Nuss ihr Nachname. Wie der Name schon verrät, liebt sie Nüsse. Knack hat immer Flausen im Kopf und treibt allerlei Schabernack, ist aber keineswegs bösartig. In der Nacht trifft sie sich mit Tieren und anderen Fabelwesen. Dann wird gegessen, getrunken, getanzt, gesungen, geneckt und bis in die frühen Morgenstunden werden Geschichten erzählt. Wenn es euch gelingt, Knack aus ihrem Kokon zu locken, wird sie euch mit ihren Bauchrednerpuppen die Nussknacker-Geschichte erzählen. Doch aufgepasst, sie erzählt nicht das berühmte Märchen vom Nussknacker-Ballett. Knack kennt eine andere Geschichte und die heisst: Tina und de Tazapf.

Interaktive Geschichte mit Bauchrednerpuppen: Unterhaltung für Gross und Klein - für alle von 3 bis 103 Jahren!

Musik aus dem Nussknacker-Ballett von P. Tschaikowsky
Marimbaphon: Michael Erni
Querflöte: Jürg Zurmühle
Knack Nuss: Domenica Ammann

Arrangement für Marimbaphon und Querflöte: Michael Erni Konzept, Geschichte, Kostüm, Figuren: Domenica Ammann

Domenica Ammann studierte klassische Gitarre (Lehr- und Konzertreifediplom) und vervollständigte ihre Studien mit Kursen in den Bereichen Gesang, Komposition, Theaterpäda­gogik, Improvisation und Bewegungstheater. Sie unterrichtet als Dozentin an der Fachhoch­schule (FHNW) Gitarre und andere musikbezogene Fächer in der Lehrerbildung Primarschule/ Kindergarten. Domenica Ammann realisiert Musiktheaterprojekte an Schulen und arbeitet auch mit Menschen mit Behinderungen. Sie absolvierte eine Clown-Ausbildung und wurde 2009 in die Theodora-Stiftung aufgenommen. Seither ist sie auch im Spital und in Institutionen als

«Traumdoktorin» Cocobella für Kinder im Einsatz. Es gehört zu ihren Vorlieben, Geschichten musikalisch zu gestalten und dabei verschiedene Kunstgattungen miteinander zu verbinden. Zur Website

Michael Erni wurde 1959 in Basel geboren. 1979 Maturität, anschliessend Schlagzeug­studium an der Musikhochschule Basel. Abschluss 1983 mit dem Orchesterdiplom. Ab 1980 Unterrichtstätigkeit an der Musikakademie Basel und Mitglied der Basel Sinfonietta. Ab 1985 bis 2019 Schlagzeuger im Luzerner Sinfonieorchester. In dieser Zeit begleitend Unterrichtstä­tigkeit an der Musikschule Zug und an der Musikhochschule Luzern (Fachdidaktik Schlag­zeug). Kammermusik mit dem Basler und dem Luzerner Schlagzeugensemble sowie seit 1982 im Duo mit Jürg Zurmühle. Seit 2020 im freischaffenden Unruhestand.

Jürg Zurmühle ist vielseitiger Flötist und von der Zenkoku ChikuyOsha, Tokyo, ernannter Meister (Shihan) der japanischen Bambusflöte Shakuhachi. Er studierte Querflöte und Shakuh­achi an der Musikakademie Basel und etablierte sich als Flötist in verschiedenen Orchestern und Ensembles (ua Radioorchester Basel, Sinfonietta Basel, Kammerorchester Basel, les joueurs de flute, ensemble cafe concert). Er leitete bis 2022 die Professur Musikpädagogik an der Pädagogischen Hochschule der Fachhochschule Nordwestschweiz. Jürg Zurmühle hat für Video- und Filmproduktionen, Performances, Theater, Lesungen und Tanzproduktionen Musik komponiert und eingespielt. Zur Website

Der Eintritt ist frei.

weniger anzeigen

Veranstalter:in

Pädagogische Hochschule Thurgau

Vorverkauf

Der Eintritt ist frei. Anmeldung nicht notwendig.

Total: XX.XX CHF

Infos

Ort:

Campus Aula der PMS, Schulstrasse 39, Kreuzlingen, CH