Werke von Scarlatti, Mozart, Chopin, Liszt, Prokofiev und Rachmaninov
“…mit elfenbeinerner Kraft zeigt sie konturierte Bissigkeit statt einfach nur salonhaft zu brillieren…” Kronen Zeitung, AUT
“…Titova spielt mit Verve und Umsicht, mit kantabel-rhetorischer Eleganz…”
Peter Cossé
“Kateryna Titova hält es nicht für notwendig, sich für einen Komponisten oder eine Epoche zu entscheiden: sie hat genug Kraft für Beethoven, genug Sehnsucht für Rachmaninov und ausreichend strukturelles analytisches Denken, um sich mit jedem musikalischen Werk auseinanderzusetzen, das ihrem inneren Gefühl entspricht. Technische Einschränkungen gibt es für sie nicht.”
“Man muss den Rahmen der klassischen Interpretation nicht verlassen und verletzen um sich auszuleben”, lautet Titovas pianistisches Credo und ergänzt: “Innerhalb dieses Rahmens gibt es für mich genug künstlerische Freiheit um mich individuell und hochemotional, aber immer authentisch und musikalisch verständlich auszudrücken!“
Seit einigen Jahren ist Kateryna Titova auch mit dem Liszt-Festival Raiding künstlerisch eng verbunden und setzt ab der Saison 2024 als “Artist in Residence” auch dort wesentliche pianistische Impulse.
Die aus der Ukraine stammende Pianistin Kateryna Titova lebt in Berlin und wurde bei zwanzig internationalen Klavierwettbewerben mit Preisen ausgezeichnet.(Näheres auf Ihrer Internetseite.)