Ein festlicher Konzertabend in Zürich-Wiedikon:
Mit diesem festlichen Konzert laden wir herzlich zu einem mitreissenden musikalischen Abend ein. Im Mittelpunkt stehen zwei Meisterwerke der Wiener Klassik und der Romantik: Mozarts Violinkonzert Nr. 5 A-Dur (KV 219) und Schumanns Klavierquintett Es-Dur op. 44.
Mozart schrieb sein fünftes und letztes Violinkonzert 1775, im Alter von kaum zwanzig Jahren. Voller Charme, Esprit und opernhafter Dramatik gehört es zu seinen beliebtesten Werken. Besonders die berühmte «türkische» Episode im Finalrondo begeistert bis heute. In der selten zu hörenden Fassung für Solovioline und Streichquintett erscheint das Konzert in ganz neuem Licht.
Im zweiten Teil erklingt Robert Schumanns leidenschaftliches Klavierquintett Es-Dur op. 44, das er 1842 für Clara Schumann komponierte. Das Werk sprüht vor Energie: ein triumphierendes Hauptthema, ein düsterer c-Moll-Marsch, ein Scherzo mit feurigem «gypsy»-Trio und ein Fugato-Finale, das Funken schlägt. Schon bei der Uraufführung 1843 in Leipzig erhielt es stürmischen Beifall.
Mitwirkende: S
Solistin (Mozart): Eva-Maddalena Fleszar (Violine)
Streichquintett: Florence von Burg (Violine), Flurina Sarott (Violine), Dominik Klauser (Viola), Joël Marosi (Violoncello), Shkodran Osmanaj (Kontrabass)
Klavier: Grzegorz Fleszar
Moderation: Jolanda Majoleth