Mit einer subtilen Mischung aus Ironie, Eleganz und rhythmischer Energie eröffnet das Berner Klaviertrio das Festival 2026 im Zentrum Paul Klee. Beethovens relativ selten gespielte Kakadu-Variationen treffen auf Frank Martins irische Trio-Fantasie, deren Uraufführung sich dieses Jahr zum hundertsten Mal jährt, bevor Saint-Saëns’ leidenschaftliches Trio Nr. 1 mit französischer Klarheit, Spiellust und dramatischen Wendungen den Abend beschliesst.
So entsteht ein Programm zwischen Humor, Volkslied und Virtuosität, das zugleich das fortwährende Engagement des Berner Klaviertrios für die klassische Kammermusiktradition der Schweiz unterstreicht.
In neuer Besetzung zeigt sich das Ensemble als noch stärkerer Botschafter der Berner Kammermusiktradition – verwurzelt in der Schweizer Musiklandschaft und aktiv auf nationaler wie internationaler Bühne.
Programm:
Ludwig van Beethoven (1770-1827)
Klaviertrio-Variationen op. 121a (1802/1816) 19’
Über das Thema „Ich bin der Schneider Kakadu“ aus der Oper
Die Schwestern von Prag (1794) von Wenzel Müller (1759–1835)
Frank Martin (1890-1974)
Trio sur des mélodies populaires irlandaises (1925) 15’
Zum 100-jährigen Jubiläum der Uraufführung
Pause
Camille Saint-Saëns (1835-1921)
Klaviertrio Nr. 1 F-Dur op. 18 (1864) 30'
Berner
...
mehr anzeigen
Mit einer subtilen Mischung aus Ironie, Eleganz und rhythmischer Energie eröffnet das Berner Klaviertrio das Festival 2026 im Zentrum Paul Klee. Beethovens relativ selten gespielte Kakadu-Variationen treffen auf Frank Martins irische Trio-Fantasie, deren Uraufführung sich dieses Jahr zum hundertsten Mal jährt, bevor Saint-Saëns’ leidenschaftliches Trio Nr. 1 mit französischer Klarheit, Spiellust und dramatischen Wendungen den Abend beschliesst.
So entsteht ein Programm zwischen Humor, Volkslied und Virtuosität, das zugleich das fortwährende Engagement des Berner Klaviertrios für die klassische Kammermusiktradition der Schweiz unterstreicht.
In neuer Besetzung zeigt sich das Ensemble als noch stärkerer Botschafter der Berner Kammermusiktradition – verwurzelt in der Schweizer Musiklandschaft und aktiv auf nationaler wie internationaler Bühne.
Programm:
Ludwig van Beethoven (1770-1827)
Klaviertrio-Variationen op. 121a (1802/1816) 19’
Über das Thema „Ich bin der Schneider Kakadu“ aus der Oper
Die Schwestern von Prag (1794) von Wenzel Müller (1759–1835)
Frank Martin (1890-1974)
Trio sur des mélodies populaires irlandaises (1925) 15’
Zum 100-jährigen Jubiläum der Uraufführung
Pause
Camille Saint-Saëns (1835-1921)
Klaviertrio Nr. 1 F-Dur op. 18 (1864) 30'
Berner Klaviertrio:
Lisa Schatzman, Violine
David Pia, Cello
Igor Andreev, Klavier
www.bernertrio.ch
weniger anzeigen