Okt

19

Sonntag

Semele - Händel, Marais & Eccles

Semele - Händel, Marais  & Eccles Museum Kleines Klingental, Basel, Unterer Rheinweg 26, 4058 Basel Tickets

Credits: Baroque Vivant

Türöffnung:
-
Museum Kleines Klingental, Basel, Basel (CH)

Ouvertüren und Arien aus drei Opern aus dem antiken Mythos von Semele, der Geliebten des Zeus.

Leitung & Mezzosopran Margarita Slepakova

Das Programm umfasst eine Auswahl der schönsten Arien und instrumentalen Ouvertüren aus allen drei Opern. Obwohl diese Werke selten aufgeführt werden, sind sie aufregend und lebendig und klingen für heutige Zuhörer überraschend modern. Ein Ensemble mit historischen Instrumenten ermöglicht es den Interpreten, die Eigenheiten jedes Stils hervorzuheben und eine einzigartige Atmosphäre zu schaffen. Dies ermöglicht den schnellen Wechsel zwischen überschwänglichen und feurigen sowie ätherischen und intimen Stimmungen und bietet der Mezzosopran-Stimme die perfekte Kulisse, um die Feinheiten dieser außergewöhnlichen Geschichte zu illustrieren und die gesamte Palette ihrer Emotionen zu vermitteln. 

Veranstalter:in

Gönnerverein Baroque Vivant

Tickets

Online-Verkauf endet am Sonntag, 19.10.2025 20:15

Normal

40.00 CHF

Sudis mit Legi

15.00 CHF

Preise inkl. Steuern

Total: XX.XX CHF
Bitte wähle zuerst Tickets einer Ticketkategorie aus
Bitte wähle zuerst Tickets einer Ticketkategorie aus
Bitte wähle zuerst Tickets einer Ticketkategorie aus
Keine dieser Zahlungsarten?

Tickets gibt es auch an unseren Vorverkaufsstellen.

Vorverkaufsstellen

Tickets für diesen Event findest du an folgenden Vorverkaufsstellen:

BLS

Liechtensteinische Post

Orell Füssli

Rheinfelden Tourismus

SOB

Solothurn Tourismus

TourismusRegion Baden

Total: XX.XX CHF

Bitte wähle zuerst Tickets einer Ticketkategorie aus
Bitte wähle zuerst Tickets einer Ticketkategorie aus
Bitte wähle zuerst Tickets einer Ticketkategorie aus

Infos

Ort:

Museum Kleines Klingental, Basel, Unterer Rheinweg 26, Basel, CH

Veranstalter:in

Semele - Händel, Marais & Eccles wird organisiert durch:

Gönnerverein Baroque Vivant