Okt

12

Sonntag

und sie komponierten doch

und sie komponierten doch Ev. Christuskirche, Unterer Markt 5, 66538 Neunkirchen Tickets

Credits: Peter, Lindner

Türöffnung:
Ev. Christuskirche, Neunkirchen (DE)

„Bei der Durchsicht von Konzertprogrammen fällt weltweit das Fehlen von Werken weiblicher Komponisten auf. Kaum ein Stück aus weiblicher Feder findet den Weg vom Schreibtisch auf die Konzertbühne, in die Opernhäuser oder Kirchenräume.“

Mit dieser Ansage konfrontierte der Musiker, Musikpädagoge und Chorleiter Thomas Doll die Mitglieder und Mitgliederinnen des Madrigalchors Illingen vor drei Jahren, 2022. Die Sänger und Sängerinnen nahmen die Idee eine Hildegard von Bingen oder Marianna Martines auf die Bühne zu bringen begeistert auf. So kam das ungewöhnliche Programm 2023 erstmals in St. Stephanus in Illingen zur Aufführung. Ulrike Heckmann hat u. a. mit der Bürgerinitiative Neunkirchen Stadtmitte ihr Engagement im kulturellen Bereich mit Theater, Musik und Kabarett für die Bewohner:innen des Stadtteiles über Jahrzehnte bewiesen.  Nun ist es ihr gelungen, gemeinsam mit ihrem Verein noch einmal etwas sehr Besonderes auf die Beine zu stellen, indem sie den Madrigalchor Illingen mit Werken internationaler Komponistinnen in Neunkirchen in der Christuskirche zu Gehör bringt.

Zum Programm

Komponistinnen waren in ihrer Zeit durchaus bekannt, ihre Werke wurden geschätzt und aufgeführt. Post mortem gerieten sie jedoch meist in Vergessenheit, sodass sich der Eindruck aufdrängt, dass

...

mehr anzeigen

„Bei der Durchsicht von Konzertprogrammen fällt weltweit das Fehlen von Werken weiblicher Komponisten auf. Kaum ein Stück aus weiblicher Feder findet den Weg vom Schreibtisch auf die Konzertbühne, in die Opernhäuser oder Kirchenräume.“

Mit dieser Ansage konfrontierte der Musiker, Musikpädagoge und Chorleiter Thomas Doll die Mitglieder und Mitgliederinnen des Madrigalchors Illingen vor drei Jahren, 2022. Die Sänger und Sängerinnen nahmen die Idee eine Hildegard von Bingen oder Marianna Martines auf die Bühne zu bringen begeistert auf. So kam das ungewöhnliche Programm 2023 erstmals in St. Stephanus in Illingen zur Aufführung. Ulrike Heckmann hat u. a. mit der Bürgerinitiative Neunkirchen Stadtmitte ihr Engagement im kulturellen Bereich mit Theater, Musik und Kabarett für die Bewohner:innen des Stadtteiles über Jahrzehnte bewiesen.  Nun ist es ihr gelungen, gemeinsam mit ihrem Verein noch einmal etwas sehr Besonderes auf die Beine zu stellen, indem sie den Madrigalchor Illingen mit Werken internationaler Komponistinnen in Neunkirchen in der Christuskirche zu Gehör bringt.

Zum Programm

Komponistinnen waren in ihrer Zeit durchaus bekannt, ihre Werke wurden geschätzt und aufgeführt. Post mortem gerieten sie jedoch meist in Vergessenheit, sodass sich der Eindruck aufdrängt, dass es keine Komponistinnen gab. Viele der vergessenen Werke sind qualitativ hochwertige Musik und müssen deshalb wieder zu Gehör gebracht werden.

Die Besucher und Besucherinnen des Konzertes des Madrigalchors können sich auf einen Gregorianischen Gesang des Mittelalters von Hildegard von Bingen freuen und auf die Vertonung des 100. Psalms „Dixit Dominus“ der Mozart-Zeitgenossin Marianna Martines, die gleichfalls in Salzburg lebte und arbeitete, man hört das in der Musik. Emilie Mayer galt zu ihren Lebzeiten als „weiblicher Beethoven“ und wurde genauso verehrt. Zwei Sätze aus ihrer ersten Sinfonie beweisen, dass diese Verehrung höchst berechtigt war. Den Abschluss des Programms bildet Fanny Hensels „Lobgesang“, eine romantische Kantate, deren Klangbild an die künstlerische Beziehung zu ihrem jüngeren Bruder Felix Mendelssohn Bartholdy erinnert.

Der Madrigalchor wird in diesem außergewöhnlichen Konzert von zwei Profi-Sängerinnen unterstützt: Katharina Becker - Sopran und Angela Lösch – Alt. Das Sinfonieorchester setzt sich aus vielen befreundeten Musikern und Musikerinnen des Chores zusammen.

Die Leitung des Konzertes hat Thomas Doll

Veranstalter: Bürgerinitiative Neunkirchen Stadtmitte e.V.

Gefördert wird dieses Projekt durch:

Deutsche Gesellschaft für Engagement und Ehrenamt; Ministerium für Arbeit, Soziales, Frauen und Gesundheit; Stiftung für Bürger des Landkreises Neunkirchen, Kreisstadt Neunkirchen. Weitere Unterstützerinnen: Dittgen GmbH, Schmelz; Zewe GmbH, Illingen; Apotheke Kohl Neunkirchen

 

weniger anzeigen

Veranstalter:in

Bürgerinitiative Neunkirchen Stadtmitte e. V.

Vorverkauf

Tickets in allen Ticket-Regional Verkaufstellen und unter www.TICKET-REGIONAL.DE

Total: XX.XX

Infos

Ort:

Ev. Christuskirche, Unterer Markt 5, Neunkirchen, DE