Zunächst bezaubert Mozarts Divertimento in Es-Dur mit tänzerischer Leichtigkeit und Feinsinn. Doch dabei darf nicht übersehen werden, dass es in der Musikgeschichte mit seinen fünf Sätzen und der Länge von 50 Minuten ein Meilenstein ist. Es entwickelt eine stimmungsvolle Reise aus heiteren und nachdenklichen Momenten; bravourös interpretiert von den namhaften Solist*innen, mit Emmanuel Tjeknavorian als Primus inter Pares. Der emotionale Höhepunkt folgt mit Schönbergs «Verklärte Nacht»: Ein dichtes Gewebe aus Timbre und Dramatik, welches das Publikum in ein Dasein voller innerer Zerrissenheit, aber auch Erlösung führt. Die Musik erzählt von der überwältigenden Macht der Vergebung und transformiert tiefes Leid in Hoffnung und Versöhnung. Zu diesem Zeitpunkt war Arnold Schönberg ein spätromantischer Komponist in Vollendung. Nun blieb ihm nur noch, die Harmonielehre zu sprengen, um zur Zwölftontechnik zu finden. Das exquisit besetzte Streicherensemble vereint Präzision mit tiefem Ausdruck – ein Abend voller Magie und packender Emotionalität.
Emmanuel Tjeknavorian und Karen Gomyo Violinen
Matthew Lipman und Sarah McElravy Violen
Li La und Jeremias Fliedl Violoncelli