Vom 15. bis 19. Oktober 2025 dreht sich an der Hochschule für Musik Freiburg alles um die Bratsche. Im Eröffnungskonzert „Viola plus“ treten Lehrende der Hochschule gemeinsam mit Gästen auf. Sie spielen unter anderem Solo- und Ensemble-Stücke von Johannes Brahms, Johann Sebastian Bach und der zeitgenössischen Komponistin Lucia Ronchetti. Interessierte können bei den „Viola Days“ in Seminaren und Meisterkursen mehr zu Themen wie Technik, Lampenfieber oder dem Instrument Viola d’Amore lernen. Dafür reisen Expertinnen und Experten aus Europa und den USA an, etwa die Direktorin der Streicher-Abteilung der „New York City University“, Stephanie Baer, oder die Viola d’Amore-Spezialistin Cecilia Bercovich (Madrid). Die Kurse sind kostenlos, offen für alle Interessierten und richten sich an fortgeschrittene Bratscherinnen und Bratscher. Das Programm des Abschlusskonzerts erarbeiten Studierende während der „Viola Days“. Dabei wird auch ein Preis für effektives Üben verliehen, der „Practice Prize Poppen-Baer“.
Die „Viola Days“
Mittwoch, 15. Oktober 2025
19 Uhr, Kammermusiksaal
Eröffnungskonzert „Viola Plus“ – Diemut Poppen and friends
Mitwirkende
Diemut Poppen → Viola und künstlerische Leitung
Mareike Morr → Mezzosopran
Rostislav Krimer → Klavier
Luca Sanzò → Viola
...
mehr anzeigen
Vom 15. bis 19. Oktober 2025 dreht sich an der Hochschule für Musik Freiburg alles um die Bratsche. Im Eröffnungskonzert „Viola plus“ treten Lehrende der Hochschule gemeinsam mit Gästen auf. Sie spielen unter anderem Solo- und Ensemble-Stücke von Johannes Brahms, Johann Sebastian Bach und der zeitgenössischen Komponistin Lucia Ronchetti. Interessierte können bei den „Viola Days“ in Seminaren und Meisterkursen mehr zu Themen wie Technik, Lampenfieber oder dem Instrument Viola d’Amore lernen. Dafür reisen Expertinnen und Experten aus Europa und den USA an, etwa die Direktorin der Streicher-Abteilung der „New York City University“, Stephanie Baer, oder die Viola d’Amore-Spezialistin Cecilia Bercovich (Madrid). Die Kurse sind kostenlos, offen für alle Interessierten und richten sich an fortgeschrittene Bratscherinnen und Bratscher. Das Programm des Abschlusskonzerts erarbeiten Studierende während der „Viola Days“. Dabei wird auch ein Preis für effektives Üben verliehen, der „Practice Prize Poppen-Baer“.
Die „Viola Days“
Mittwoch, 15. Oktober 2025
19 Uhr, Kammermusiksaal
Eröffnungskonzert „Viola Plus“ – Diemut Poppen and friends
Mitwirkende
Diemut Poppen → Viola und künstlerische Leitung
Mareike Morr → Mezzosopran
Rostislav Krimer → Klavier
Luca Sanzò → Viola
Christoph Hartmann → Oboe
Programm
Johannes Brahms → „Gestillte Sehnsucht“ aus Gesänge für eine Altstimme, Viola und Klavier op. 91
Johann Sebastian Bach → Suite für Violoncello Nr. 2 d-Moll BWV 1008 (bearbeitet für Viola solo)
Lucia Ronchetti → Finale aus „Requiem für Viola solo“ (2006)
Frank Bridge → „Lament“ für zwei Violas H. 101 (1912)
August Klughardt → „Schilflieder“ für Oboe, Viola und Klavier op. 28
Dimitri Schostakowitsch → Sonate für Viola & Klavier op. 147 (1975)
Eintritt
8,50 Euro, 4 Euro ermäßigt, 6 Euro für Mitglieder der Fördergesellschaft der Hochschule für Musik Freiburg
Tickets an der Abendkasse oder online unter: https://www.mh-freiburg.de/tickets
Donnerstag, 16. Oktober 2025
10 bis 13 Uhr und 15 bis 20 Uhr
Öffentliche Workshops, Meisterkurse, Seminare, Einzelunterricht, Proben
Der Eintritt ist frei.
Freitag, 17. Oktober 2025
10 bis 13 Uhr und 15 bis 20 Uhr
Öffentliche Workshops, Meisterkurse, Seminare, Einzelunterricht
10:30 Uhr, Kammermusiksaal
Fiktives Probespiel
17 Uhr, Kammermusiksaal
Eine Einführung in das Instrument Viola D’Amore
Cecilia Bercovich
Der Eintritt ist frei.
Samstag, 18. Oktober 2025
10 bis 14 Uhr
Öffentliche Workshops, Meisterkurse, Seminare, Einzelunterricht
Der Eintritt ist frei.
19 Uhr, Kammermusiksaal
Konzert „Viola My Love“
Cecilia Bercovich und Teilnehmende der „Viola Days“
Eintritt
8,50 Euro, 4 Euro ermäßigt, 6 Euro für Mitglieder der Fördergesellschaft der Hochschule für Musik Freiburg
Tickets an der Abendkasse oder online unter: https://www.mh-freiburg.de/tickets
Sonntag, 19. Oktober 2025
16 Uhr, Kammermusiksaal
Abschlusskonzert „Viola Encore“
mit Verleihung des „Practice Prize Poppen-Baer“
Lehrende und Teilnehmende der „Viola Days“
Eintritt
8,50 Euro, 4 Euro ermäßigt, 6 Euro für Mitglieder der Fördergesellschaft der Hochschule für Musik Freiburg
Tickets an der Abendkasse oder online unter: https://www.mh-freiburg.de/tickets
Weitere Infos:
https://www.mh-freiburg.de/veranstaltungen/details/viola-days
weniger anzeigen