Jun

21

Samstag

Winterthur trifft Wien

Winterthur trifft Wien Tonhalle, Claridenstrasse 7, 8002 Zürich Tickets

Credits: Winterthurer Symphoniker

Tonhalle, Zürich (CH)

Initiiert durch die beiden Dirigenten Georg Sonnleitner und Christian Birnbaum – beide sind Kollegen im Orchester der Wiener Symphoniker – gestalten die Winterthurer Symphoniker zusammen mit dem Akademische Orchesterverein Wien ein gemeinsames Konzertprogramm, zuerst im Goldenen Saal des Wiener Musikvereins, dann in der Tonhalle Zürich und im Stadthaussaal, Winterthur. Der Akademische Orchesterverein Wien (AOV) ist eines der traditionsreichsten Amateurorchester Wiens. Seit seiner Gründung im Jahre 1904 hat sich der AOV im Laufe der Jahrzehnte zu einem großen sinfonischen Klangkörper entwickelt. Im Jahre 1989 gegründet, sind die Winterthurer Symphoniker aus der Musikwelt der Stadt Winterthur nicht mehr wegzudenken. In den rund 100 Konzertprogrammen haben über die Jahre mehr als 400 Musizierende rund 100 Konzertprogramme gestaltet. 

Im ersten Konzertteil spielt der Akademische Orchesterverein Wien für Sie die 8. Sinfonie von Antonín Dvořák. Sie ist ein wunderbares Feuerwerk des musikalischen Schaffens Dvořáks: melancholische und leichtfüssige Motive und spannende Klangbilder sind auf Schritt und Tritt durchwoben von bewegten slawisch-folkloristischen Elementen. Und nach der Pause nehmen Sie die Winterthurer Symphoniker mit in die tiefgründige und ausserordentlich formschöne

...

mehr anzeigen

Initiiert durch die beiden Dirigenten Georg Sonnleitner und Christian Birnbaum – beide sind Kollegen im Orchester der Wiener Symphoniker – gestalten die Winterthurer Symphoniker zusammen mit dem Akademische Orchesterverein Wien ein gemeinsames Konzertprogramm, zuerst im Goldenen Saal des Wiener Musikvereins, dann in der Tonhalle Zürich und im Stadthaussaal, Winterthur. Der Akademische Orchesterverein Wien (AOV) ist eines der traditionsreichsten Amateurorchester Wiens. Seit seiner Gründung im Jahre 1904 hat sich der AOV im Laufe der Jahrzehnte zu einem großen sinfonischen Klangkörper entwickelt. Im Jahre 1989 gegründet, sind die Winterthurer Symphoniker aus der Musikwelt der Stadt Winterthur nicht mehr wegzudenken. In den rund 100 Konzertprogrammen haben über die Jahre mehr als 400 Musizierende rund 100 Konzertprogramme gestaltet. 

Im ersten Konzertteil spielt der Akademische Orchesterverein Wien für Sie die 8. Sinfonie von Antonín Dvořák. Sie ist ein wunderbares Feuerwerk des musikalischen Schaffens Dvořáks: melancholische und leichtfüssige Motive und spannende Klangbilder sind auf Schritt und Tritt durchwoben von bewegten slawisch-folkloristischen Elementen. Und nach der Pause nehmen Sie die Winterthurer Symphoniker mit in die tiefgründige und ausserordentlich formschöne Klangwelt der 1.Sinfonie in c-Moll von Johannes Brahms. Das berühmte Hornsolo lässt die Sinfonie in den letzten Satz münden, in welchem - ähnlich wie in Beethovens Fünfter - strahlendes C-Dur nach und nach alles in seinen Bann zieht und in den fulminanten Schluss münden lässt. Zwei grosse sinfonische Klangkörper mit zwei grossen Sinfonien der Romantik in einem Konzert versprechen ein in vieler Hinsicht aussergewöhnliches Erlebnis!

weniger anzeigen

Veranstalter:in

Winterthurer Symphoniker

Vorverkauf

Tickets (CHF 50/40) an der Tonhalle

Zum Vorverkauf

Total: XX.XX CHF

Infos

Ort:

Tonhalle, Claridenstrasse 7, Zürich, CH