Konzert mit Violine, Gesang, Klavier
Frolieb Stollwerck, Violine und Gesang
Martin Pillwein, Klavier
Werke von Bach, Brahms, Dvorak, Saint-Saëns, Poulenc und Bartok.
Eintritt frei, Kollekte. Sie sind herzlich eingeladen!
Frolieb Stollwerck studierte Violine und Viola am Landeskonservatorium Vorarlberg und der Musikhochschule Stuttgart. Einem Gesangsstudium in Wien bei Prof. Gerda Nonnenmacher, KS Kurt Equiluz und Olga Warla in Wien folgten Meisterkurse bei Prof. Kurt Widmer und Jessica Cash. 24 Jahre lang sang die Künstlerin in der Volksoper Wien im Chor. Seit 2021 singt sie im Chor bei den Salzburger Festspielen. Zahlreiche Konzerttourneen mit Opern-, Operetten- und Liederprogrammen, sowie mit Kammermusik führten sie unter anderem nach Deutschland, Frankreich, Finnland, Tschechien, Luxemburg, in die Schweiz und nach Kanada. Mit grosser Freude gibt die Künstlerin ihre Kenntnisse in Unterricht, Kursen und bei der Einstudierung von Konzertprogrammen und szenischen Musiktheaterproduktionen weiter.
Martin Pillwein: Konzertreifeprüfung am Bruckner-Konservatorium in Linz/Donau. Vielseitig tätig als Pianist, Chor- und Orchesterleiter, als Komponist und in der Früherziehung. – CD-Einspielungen der Klaviersonate op. 19 von Botho Sigwart 1999 und des Seelenkalenders
...
mehr anzeigen
Konzert mit Violine, Gesang, Klavier
Frolieb Stollwerck, Violine und Gesang
Martin Pillwein, Klavier
Werke von Bach, Brahms, Dvorak, Saint-Saëns, Poulenc und Bartok.
Eintritt frei, Kollekte. Sie sind herzlich eingeladen!
Frolieb Stollwerck studierte Violine und Viola am Landeskonservatorium Vorarlberg und der Musikhochschule Stuttgart. Einem Gesangsstudium in Wien bei Prof. Gerda Nonnenmacher, KS Kurt Equiluz und Olga Warla in Wien folgten Meisterkurse bei Prof. Kurt Widmer und Jessica Cash. 24 Jahre lang sang die Künstlerin in der Volksoper Wien im Chor. Seit 2021 singt sie im Chor bei den Salzburger Festspielen. Zahlreiche Konzerttourneen mit Opern-, Operetten- und Liederprogrammen, sowie mit Kammermusik führten sie unter anderem nach Deutschland, Frankreich, Finnland, Tschechien, Luxemburg, in die Schweiz und nach Kanada. Mit grosser Freude gibt die Künstlerin ihre Kenntnisse in Unterricht, Kursen und bei der Einstudierung von Konzertprogrammen und szenischen Musiktheaterproduktionen weiter.
Martin Pillwein: Konzertreifeprüfung am Bruckner-Konservatorium in Linz/Donau. Vielseitig tätig als Pianist, Chor- und Orchesterleiter, als Komponist und in der Früherziehung. – CD-Einspielungen der Klaviersonate op. 19 von Botho Sigwart 1999 und des Seelenkalenders von Rudolf Steiner in der Vertonung von Raphael Simcic mit der Sopranistin Frolieb Stollwerck 2020. - Die friedenstiftende und bewusstseinserweiternde Qualität der Musik zum Leben zu erwecken ist sein Hauptanliegen.
weniger anzeigen