Nov

29

Samstag

Basler Gesangverein - Der Rose Pilgerfahrt

Basler Gesangverein - Der Rose Pilgerfahrt Stadtcasino Basel, Konzertgasse 1, 4051 Basel Tickets

Credits: Damaris Thalmann

Türöffnung:
Stadtcasino Basel, Basel (CH)

ROBERT SCHUMANN (1810 – 1856): DER ROSE PILGERFAHRT, OP. 112

IOANA ILIE (*1988): DER ABENDSTERN (NACH EINEM GEDICHT VON M. EMINESCU)

                                          URAUFFÜHRUNG, AUFTRAGSKOPMPOSITION DES BGV

 

Robert Schumann vertonte 1851 einen Text von Moritz Horn als märchenhafte Choridylle für Soli, Chor und Klavier. Seine Gattin, die grossartige Klaviervirtuosin Clara Schumann, übernahm bei der Uraufführung die Begleitung. Das Werk fand so grossen Anklang, dass Schumann noch im selben Jahr eine Orchesterfassung nachreichte. Das Libretto mit seiner biedermeierlichen Enge und dem in der Romantik beliebten Motiv der Elfe, die ein Mensch werden möchte, erscheint uns heute ganz und gar aus der Zeit gefallen. Die Komposition aber gehört zu den schönsten Chorwerken – tief empfundene, heitere Musik, deren poetischer Zauber die Doppelbegabung Schumanns als Komponist und Dichter hörbar macht. Der Basler Gesangverein führt dieses Werk nach 1880 zum zweiten Mal auf.

Die Pianistin und Komponistin Ioana Ilie, in Rumänien geboren, gewann bereits im Alter von fünf Jahren

...

mehr anzeigen

ROBERT SCHUMANN (1810 – 1856): DER ROSE PILGERFAHRT, OP. 112

IOANA ILIE (*1988): DER ABENDSTERN (NACH EINEM GEDICHT VON M. EMINESCU)

                                          URAUFFÜHRUNG, AUFTRAGSKOPMPOSITION DES BGV

 

Robert Schumann vertonte 1851 einen Text von Moritz Horn als märchenhafte Choridylle für Soli, Chor und Klavier. Seine Gattin, die grossartige Klaviervirtuosin Clara Schumann, übernahm bei der Uraufführung die Begleitung. Das Werk fand so grossen Anklang, dass Schumann noch im selben Jahr eine Orchesterfassung nachreichte. Das Libretto mit seiner biedermeierlichen Enge und dem in der Romantik beliebten Motiv der Elfe, die ein Mensch werden möchte, erscheint uns heute ganz und gar aus der Zeit gefallen. Die Komposition aber gehört zu den schönsten Chorwerken – tief empfundene, heitere Musik, deren poetischer Zauber die Doppelbegabung Schumanns als Komponist und Dichter hörbar macht. Der Basler Gesangverein führt dieses Werk nach 1880 zum zweiten Mal auf.

Die Pianistin und Komponistin Ioana Ilie, in Rumänien geboren, gewann bereits im Alter von fünf Jahren ihren ersten Klavierwettbewerb. Ihre Studien an der Hochschule für Musik Basel schloss sie mit Auszeichnung ab. Besondere Wertschätzung hat sich Ilie in der anspruchsvollen, seltenen Kunst der klassischen Improvisation erworben. Verschiedene Kompositionen wurden in den USA und in Europa uraufgeführt und sind auf CD erschienen. Der Abendstern ist ein Auftragswerk des Basler Gesangvereins, dem Ilie seit 2021 als seine virtuose Korrepetitorin verbunden ist. Der Text beruht auf dem gleichnamigen Gedicht von Mihai Eminescu, dem wohl bedeutendsten rumänischen Schriftsteller des 19. Jahrhunderts. Die an Klangfarben und kreativer Instrumentalisierung reiche Vertonung nimmt die Dramatik einer utopischen Liebe und die existenziellen Fragen nach der Stellung des Menschen im Universum wunderbar auf und widerspiegelt einfühlsam Schumanns dramaturgische Gestaltung seiner Choridylle.  

 

 Vorverkauf ab Ende September 2025

bei Bider & Tanner, Aeschenvorstadt 2, Basel, Tel. 061 / 206 99 96

sowie an allen üblichen Vorverkaufsstellen

Online: www.biderundtanner.ch oder

                 www.bs-gesangverein.ch

Preise: CHF 75.-, 60.- 45.-

weniger anzeigen

Veranstalter:in

Martina Turra

Vorverkauf

Vorverkauf ab Ende September 2025 bei Bider & Tanner, Aeschenvorstadt 2, Basel, Tel. 061 / 206 99 96
sowie an allen üblichen Vorverkaufsstellen
Online: www.biderundtanner.ch oder www.bs-gesangverein.ch
Preise: CHF 75.-, 60.- 45.-

Zum Vorverkauf

Total: XX.XX CHF

Infos

Ort:

Stadtcasino Basel, Konzertgasse 1, Basel, CH

Kategorie: Konzert / Chor