Apr

4

Samstag

Wildstreet (USA) & Nasty Ratz (CZ)

Wildstreet (USA) & Nasty Ratz (CZ) Stage am Bach, Event- und Konzertsaal, Charlottengasse 1, 8887 Mels Tickets

Credits: Daniel Oppiliger

Türöffnung:
-
Stage am Bach, Event- und Konzertsaal, Mels (CH)

Live Konzert mit

WILDSTREET (USA)

Die New Yorker Hardrock-Ikonen Wildstreet begannen 2006. Sie veröffentlichten 2009 ihr selbstbetiteltes Debütalbum „Wildstreet“, 2011 „Wildstreet II …Faster …Louder!“ und 2012 „Easy Does It“. Ihre beeindruckenden Musikvideos zu „Poison Kiss“ (feat. Don Jamieson) und „Easy Does It“ erreichten schnell 3 Millionen Aufrufe auf YouTube. Die Band trat beim SXSW, dem M3 Rock Festival und Rocklahoma auf und trat zusammen mit Avenged Sevenfold, Black Veil Brides, Escape the Fate, Sebastian Bach, Dorothy, Twisted Sister und Michael Monroe auf. Nach einer kurzen Pause im Jahr 2014 veröffentlichte die Band 2017 die Single „Raise Hell“ und begann 2018 mit den Aufnahmen zu ihrem großen Album „III“. Nach ihrer ersten Europatournee im Jahr 2019 und der Veröffentlichung von Singles und Musikvideos zu „Tennessee Cocaine“, „Three Way Ride“ und „Born to Be“ unterschrieb Wildstreet 2020 bei Golden Robot Records. Die folgenden drei Jahre tourte die Band durch die USA, Europa und Mexiko. 2022 veröffentlichte Wildstreet fünf Singles, darunter ihr Cover von „Mrs. Sleazy“ von The 69 Eyes, „One Tattoo“, „Born to Be (RLK)“, „Won’t Be Apart“ und „Say Goodbye“. Den Rest des Jahres verbrachte Wildstreet mit dem Schreiben und Aufnehmen neuer Musik.


Im Jahr 2023 kehrte

...

mehr anzeigen

Live Konzert mit

WILDSTREET (USA)

Die New Yorker Hardrock-Ikonen Wildstreet begannen 2006. Sie veröffentlichten 2009 ihr selbstbetiteltes Debütalbum „Wildstreet“, 2011 „Wildstreet II …Faster …Louder!“ und 2012 „Easy Does It“. Ihre beeindruckenden Musikvideos zu „Poison Kiss“ (feat. Don Jamieson) und „Easy Does It“ erreichten schnell 3 Millionen Aufrufe auf YouTube. Die Band trat beim SXSW, dem M3 Rock Festival und Rocklahoma auf und trat zusammen mit Avenged Sevenfold, Black Veil Brides, Escape the Fate, Sebastian Bach, Dorothy, Twisted Sister und Michael Monroe auf. Nach einer kurzen Pause im Jahr 2014 veröffentlichte die Band 2017 die Single „Raise Hell“ und begann 2018 mit den Aufnahmen zu ihrem großen Album „III“. Nach ihrer ersten Europatournee im Jahr 2019 und der Veröffentlichung von Singles und Musikvideos zu „Tennessee Cocaine“, „Three Way Ride“ und „Born to Be“ unterschrieb Wildstreet 2020 bei Golden Robot Records. Die folgenden drei Jahre tourte die Band durch die USA, Europa und Mexiko. 2022 veröffentlichte Wildstreet fünf Singles, darunter ihr Cover von „Mrs. Sleazy“ von The 69 Eyes, „One Tattoo“, „Born to Be (RLK)“, „Won’t Be Apart“ und „Say Goodbye“. Den Rest des Jahres verbrachte Wildstreet mit dem Schreiben und Aufnehmen neuer Musik.


Im Jahr 2023 kehrte Wildstreet mit einer erneuerten Besetzung zurück und startete eine ausgedehnte Europatournee mit 30 Konzerten. Im April startete die Band ihre „Heroes Tour“ und veröffentlichte „IV“ über Golden Robot Records. Das Album enthält Gastauftritte von Rocklegenden wie David Abbruzzese (Pearl Jam), Guernica Mancini (Thundermother), Erik Eldenius (Billy Idol), Todd Long (The Verve Pipe) und Steve Estatof (Nouvelle Star France) und erreichte schnell über eine Million Streams auf Spotify. Nach zwei Tourneen durch Europa und die gesamte US-Küste schloss Wildstreet das Jahr 2024 mit „Origins“ ab, einem Doppel-Kompilationsalbum mit ihren ersten beiden Alben und unveröffentlichten Tracks bei Eonian Records.


Im Jahr 2025 trat Wildstreet zusammen mit Rocklegenden auf der Monsters Of Rock Cruise auf, ihr Song „Three Way Ride“ war in der epischen Serie „Peacemaker“ auf HBO Max zu hören. Die Band tourt zum ersten Mal durch Großbritannien und veröffentlicht im Herbst ihre Single bei Golden Robot Records.

Eric Jayk: Vocals,  Guitar

Wrath Starz: Guitar, Vocals

Kevin R. Scarf: Bass, Vocals

DD Star: Drums, Vocals​​​​​

Support:

NASTY RATZ (CZ)

Nasty Ratz starteten am 13. September 2012 in Prag (CZ) und entwickelten eine einzigartige Identität, die oft als Bastardkind von KISS und Guns N’ Roses bezeichnet wird. Bekannt für ihre rohe Energie und Authentizität, gewannen sie schnell eine Fangemeinde und teilten innerhalb weniger Monate die Bühnen mit ihren Idolen in ganz Europa.

Auf ihrer Debüt-EP „I Don’t Wanna Care“ (Leviathan Records, 2013) war Serpenth (BELPHEGOR) am Bass zu hören, der sie bei Live-Auftritten in Leipzig begleitete. Die EP war schnell ausverkauft und ist seitdem ein seltenes Sammlerstück. 2015 nahmen sie mit der Unterstützung ihrer Fans ihr erstes Album „First Bite“ auf und schlossen einen Vertrag für zwei weltweit vertriebene Alben mit Sleaszy Rider Records ab.

Nasty Ratz sind stets gefragt und spielen in ganz Europa als Headliner, Support oder Co-Headliner. Ihre Single „Price Of Love“ (2017), produziert vom legendären Beau Hill, festigte ihren Platz in der Branche. Die Veröffentlichung ihres zweiten Albums „Second Chance“ (2019, Sleaszy Rider Records) enthielt erfolgreich aufgenommene Videosingles wie „Price Of Love“, „Poetic Justice“, „Against The World“, „Watch Your Back“ und „The WASTE“, die weltweit positive Kritiken erhielten.

Die Band wurde häufig in großen Magazinen wie Playboy, Classic Rock und Power Play vorgestellt und ist ein bekannter Name im rockorientierten Fernsehen und Radio.

2024 veröffentlicht Nasty Ratz ihr drittes Album „Third Cut“ und markiert damit eine neue Ära in ihrer musikalischen Entwicklung. Mit Tracks wie der kraftvollen Single „WINGS“, produziert von Martin Sweet (Crashdiet), vertieft sich das Album in ergreifende Themen und bleibt dabei ihren Wurzeln im Sleaze-, Hard- und Glam-Metal treu. Mit Swan Hellion (BlackRain) und Martin Čupka (John Wolfhooker) als Gastsänger (Sick & Twisted und Demons) sowie Martin Sweet selbst (Gitarrensolo bei Demons). Das Album präsentiert das Beste aus dem Repertoire der Band.

Für Fans von KISS, Crashdiet, Hardcore Superstar, Lost Society, Black Veil Brides und vielen mehr: Nasty Ratz überschreitet weiterhin Grenzen und begeistert das Publikum weltweit.

weniger anzeigen

Veranstalter:in

Veranstalter:in von Wildstreet (USA) & Nasty Ratz (CZ)

Stage am Bach

Tickets

Online-Verkauf endet am Samstag, 04.04.2026 23:30

Stehplatz

24.00 CHF

Preise inkl. Steuern

Total: XX.XX CHF
Bitte wähle zuerst Tickets einer Ticketkategorie aus
Bitte wähle zuerst Tickets einer Ticketkategorie aus
Bitte wähle zuerst Tickets einer Ticketkategorie aus
Keine dieser Zahlungsarten?

Tickets gibt es auch an unseren Vorverkaufsstellen.

Vorverkaufsstellen

Leider sind keine Vorverkaufsstellen aktiviert

Die Veranstalter:in hat leider keine unserer externen Vorverkaufsstellen für diesen Event aktiviert. Kontaktiere die Veranstalter:in, um nachzufragen, ob es nicht doch eine andere Möglichkeit gibt, um an Tickets zu gelangen.

Total: XX.XX CHF

Bitte wähle zuerst Tickets einer Ticketkategorie aus
Bitte wähle zuerst Tickets einer Ticketkategorie aus
Bitte wähle zuerst Tickets einer Ticketkategorie aus

Infos

Ort:

Stage am Bach, Event- und Konzertsaal, Charlottengasse 1, Mels, CH

Links zum Event

Veranstalter:in

Wildstreet (USA) & Nasty Ratz (CZ) wird organisiert durch:

Stage am Bach