‘’Don’t worry, it’s out of control’’ ist ein internationales und interdisziplinäres Large Ensemble, das Musik, Text und Performance miteinander verbindet. In fünf Traumphasen werden 5 wissenschaftliche Szenarien der Klimakrise aus Sicht des Jahres 2100 interpretiert und illustriert. In diesem Perspektivwechsel beginnt die Suche nach ökologischen Narrativen für unsere Gesellschaft und kann Gegenwärtiges mit neuer Klarheit kritisiert werden.
Nađa Kračunovićs Texte und Performances sind eng mit Nicklas Koppes Kompositionen sowie den Improvisationen der sieben Musiker*innen verknüpft und werden von Live-Projektionen von Fridolin Krön begleitet. Musikalisch reicht das programmatische Gesamtwerk von klassischen Harmonien und Latin-Grooves bis hin zu Jazz und zeitgenössischer Musik.
Dem CO2 auf der Spur:
Beim Verbrennen von fossilen Energieträgern wie Diesel oder Benzin entsteht Kohlenstoffdioxid – kurz: CO2. Doch was passiert mit dem Treibhausgas, wenn es einmal in unsere Atmosphäre gelangt und woher kennen wir sein Schicksal?
In einer kurzen Einführung bespricht MSc. und Dokrorand Vitus Benson, Wissenschaftler am Max-Planck-Institut für Biogeochemie in Jena, wie und wo CO2 gemessen wird und welche Rollen die Wälder, der Ozean und andere Ökosysteme im globalen Kohlenstoffkreislauf