Sopranarien und Orgelwerke von
W. A. MOZART
(Salzburg 1756 – Wien 1791)
MAURERISCHE TRAUERMUSIK
IN C-MOLL KV 477
SOPRANARIE: „Tu virginum corona“ aus KV 165
BALLETTMUSIK ZU „ASCANIO IN ALBA“ KV 111
(9 Menuette)
SOPRANARIE: „Alleluja“ aus KV 165
MARSCH IN C-DUR. KV 408
SOPRANARIE: „Quaere superna“ KV 143
RONDO IN A-MOLL KV 511
SOPRANARIE: „Agnus Dei“
aus der „Krönungsmesse“ KV 317
SECHS DEUTSCHE TÄNZE KV 509
Yvonne Theiler studierte Gesang und «Musik und Bewegung» an der Musikhochschule Luzern, am Konservatorium Zürich und Freiburg i.Br. Seit 2009 arbeitet sie an der Musikschule Unterägeri. Sie erteilt Gesangs-, Blockflöten-, Gitarren- und Orff-Xylofon-Unterricht und leitet Kurse für Eltern-Kind-Musizieren. Seit über 20 Jahren arbeitet sie zudem als Chorleiterin - so leitet sie den Kinderchor «Stärnechor» der Musikschule Unterägeri und den Seniorenchor Singen 60+ Einsiedeln.
Sie hat in diversen Opern- und Operetten-Produktionen im In- und Ausland mitgewirkt. Seit jüngster Zeit experimentiert Theiler mit unterschiedlichen Stimmfarben im Jazz und komponiert und textet eigene Songs. Ihre Sopranstimme ist auch in der Band «Ägeriseekrainer» oder im professionellen Vokalensemble «Novocanto», Bern, präsent.
Bewegung steht im Zentrum aller musikalischen Tätigkeiten von
...
mehr anzeigen
Sopranarien und Orgelwerke von
W. A. MOZART
(Salzburg 1756 – Wien 1791)
MAURERISCHE TRAUERMUSIK
IN C-MOLL KV 477
SOPRANARIE: „Tu virginum corona“ aus KV 165
BALLETTMUSIK ZU „ASCANIO IN ALBA“ KV 111
(9 Menuette)
SOPRANARIE: „Alleluja“ aus KV 165
MARSCH IN C-DUR. KV 408
SOPRANARIE: „Quaere superna“ KV 143
RONDO IN A-MOLL KV 511
SOPRANARIE: „Agnus Dei“
aus der „Krönungsmesse“ KV 317
SECHS DEUTSCHE TÄNZE KV 509
Yvonne Theiler studierte Gesang und «Musik und Bewegung» an der Musikhochschule Luzern, am Konservatorium Zürich und Freiburg i.Br. Seit 2009 arbeitet sie an der Musikschule Unterägeri. Sie erteilt Gesangs-, Blockflöten-, Gitarren- und Orff-Xylofon-Unterricht und leitet Kurse für Eltern-Kind-Musizieren. Seit über 20 Jahren arbeitet sie zudem als Chorleiterin - so leitet sie den Kinderchor «Stärnechor» der Musikschule Unterägeri und den Seniorenchor Singen 60+ Einsiedeln.
Sie hat in diversen Opern- und Operetten-Produktionen im In- und Ausland mitgewirkt. Seit jüngster Zeit experimentiert Theiler mit unterschiedlichen Stimmfarben im Jazz und komponiert und textet eigene Songs. Ihre Sopranstimme ist auch in der Band «Ägeriseekrainer» oder im professionellen Vokalensemble «Novocanto», Bern, präsent.
Bewegung steht im Zentrum aller musikalischen Tätigkeiten von Yvonne Theiler. Nebst Kursen in Tanzimprovisation und Performance schloss Yvonne Theiler 2016 eine dreijährige Weiterbildung zur Qi Gong Lehrerin ab. Zudem spielt die Sängerin Klavier und Gitarre und bildet sich seit 2023 intensiv auf der Kirchenorgel weiter.
Bernhard Gfrerer: Geboren 1951 in Salzburg - Diplome der Musikhochschule Mozarteum mit einstimmiger Auszeichnung - Preis des Ministeriums für Wissenschaft und Forschung in Wien.
Organist der Franziskanerkirche Salzburg - Seit 1987 Direktor der Kirchenmusik an der Franziskanerkirche Salzburg - Dozent bei Meisterkursen für Organisten in den USA, in Brasilien und für Absolventen der Musashino-Musikakademie Tokyo in Österreich - Juror bei internationalen Orgelwettbewerben - CD-Aufnahmen für EMI-Columbia (W. A. Mozart: Orgelwerke), Domino-Records, Sunrise Music Inc. und Tomen Cultural Fund Japan - Dirigent zahlreicher Oratorienwerke in verschiedenen Ländern Europas.
Internationale Aufzeichnungen für verschiedene TV- und Rundfunkanstalten - Solist mit bedeutenden Orchestern bei den Salzburger Festspielen und der Mozartwoche.
Regelmässige Konzerttätigkeit in ganz Europa, in den USA, in der ehemaligen UdSSR, in Südamerika sowie in Hong Kong und in Japan.
weniger anzeigen