Auf auditiven, visuellen und haptischen Pfaden können die Bescuher:innen dieses Konzerterlebnis der besonderen Art genießen - von leisen Tönen bis hin zur fast orchestralen Klangwelt des Streichquintetts, umrahmt und vervollständigt durch außergewöhnliche Werke der bildenden Kunst. Eine Matinee für alle Sinne, die auch zum Nachdenken anregen will.
Programm
Luise Adolpha Le Beau 1850‒1927
Streichquintett c-Moll op. 54
Louise Farrenc 1804‒1875
Streichquintett Es-Dur, arrangiert von der Komponistin nach dem Nonett op. 38
Ethel Smyth 1858‒1944
Auszüge aus der Suite für Streicher E-Dur op. 1a
Mitwirkende:
Kyoko Tanino Violine
Branislava Tatic Violine
Constanze Faißt Viola
John Wennberg Violoncello
Rafael Baena Nieto Kontrabass
Sdrja Tatic Bildender Künstler
Quelle:
thurgaukultur.ch - das Kulturportal für den Thurgau, mit Terminen, Themen & Menschen, die zu reden geben.