SEIT 25 JAHREN KURZ VOR DEM DURCHBRUCH
THE REPEATLES sind das Original unter Berns Coverbands. Sie spielen «strictly Sixties» - und das seit 25 Jahren. Und weil Rock’n’Roll, Rhythm and Blues und Beat einst riskante Musik waren, kennen auch die Repeatles keine Angst. Statt die Originale von den Beatles, Rolling Stones, Kinks & Co. einfach zu kopieren, setzen sie auf Risiko. Darum ist jeder Repeatles-Gig anders. Zwei Gitarren, ein Bass, ein Schlagzeug und vier Stimmen: Wenn die Repeatles spielen, live und ohne Sicherheitsnetz, dann leben die wilden Sixties wieder auf.
HOUSI WITTLIN: GITARRE, GESANGDas Original. Housi war der erste Beatmusiker in Bern, der sich getraute, poppig-bunte Kleider zu tragen. Seine Band hiess The Black Lions. Später war Housi Berns erster Strassenmusiker, er gilt als legendärer Mundarttexter. Sein Repertoire an Sixtiessongs ist unerschöpflich. Housi ist ein Stones-Fan, aber er liebt auch die Beatles. Wenn einer es nicht eng sieht, dann ist es Housi.CHRISTOPH KOHLI: BASS, GESANG Christoph «Stöffu» Kohli kam 1964 bei einem Englandreisli seines Schülerchors zum ersten Mal in Berührung mit den Beatles. Seither ist er nicht mehr von ihnen losgekommen. Auch wenn der Linkshänderbassist und Sänger später mit Span Hippierock spielte und mit Polos
...
mehr anzeigen
SEIT 25 JAHREN KURZ VOR DEM DURCHBRUCH
THE REPEATLES sind das Original unter Berns Coverbands. Sie spielen «strictly Sixties» - und das seit 25 Jahren. Und weil Rock’n’Roll, Rhythm and Blues und Beat einst riskante Musik waren, kennen auch die Repeatles keine Angst. Statt die Originale von den Beatles, Rolling Stones, Kinks & Co. einfach zu kopieren, setzen sie auf Risiko. Darum ist jeder Repeatles-Gig anders. Zwei Gitarren, ein Bass, ein Schlagzeug und vier Stimmen: Wenn die Repeatles spielen, live und ohne Sicherheitsnetz, dann leben die wilden Sixties wieder auf.
HOUSI WITTLIN: GITARRE, GESANGDas Original. Housi war der erste Beatmusiker in Bern, der sich getraute, poppig-bunte Kleider zu tragen. Seine Band hiess The Black Lions. Später war Housi Berns erster Strassenmusiker, er gilt als legendärer Mundarttexter. Sein Repertoire an Sixtiessongs ist unerschöpflich. Housi ist ein Stones-Fan, aber er liebt auch die Beatles. Wenn einer es nicht eng sieht, dann ist es Housi.CHRISTOPH KOHLI: BASS, GESANG Christoph «Stöffu» Kohli kam 1964 bei einem Englandreisli seines Schülerchors zum ersten Mal in Berührung mit den Beatles. Seither ist er nicht mehr von ihnen losgekommen. Auch wenn der Linkshänderbassist und Sänger später mit Span Hippierock spielte und mit Polos SchmetterDing die Chilbis beschallte, waren die Beatles immer da. Bei den Repeatles ist er der Blickfang und der Balladenkönig.SAMUEL MUMENTHALER: SCHLAGZEUG, GESANGSam ist ein Beat-Angefressener und ein wandelndes Rocklexikon. Er hat nicht nur zahlreiche Bücher zur Schweizer Popgeschichte geschrieben, sondern ist auch als Drummer und Backgroundsänger unterwegs. Dass er in den bewegten Achtzigern als Trommler von Züri West und Phon Roll startete, hört man noch heute. Doch auch Sam sieht es nicht so eng. Kürzlich hat er ein Buch über Jazz geschrieben.BENJAMIN GLAUS: GITARRE, GESANGBenjamin startete wie einst Housi als Strassenmusiker. In den Berner Lauben gab er als Teenager Klassiker von Elvis, Carl Perkins und anderen Rockabilly Stars zum Besten. Doch auch der wilde Benjamin verliebte sich in die Melodien der Beatles. Heute ist Benjamin mit seinem eigenen Trio Skinny Jim Tennessee oder solo als One Moe Joe unterwegs. Bei den Repeatles spielt er die Leadgitarre und ist für die hohen Lagen im Gesang zuständig.
weniger anzeigen