Zum sechsten Mal veranstaltet der Stacksignale e.V die Kulturflut Winterwelle in der alt-ehrwürdigen St. Nikolaikirche, Finkenwerder Landscheideweg 157, 21129 Hamburg. In diesem Jahr fällt die Winterwelle auf den 06. Dezember, wir haben uns daher eine Überraschung für die Kids ausgedacht. Ab 15:00 Uhr wird die Rockband RADAU eine Stunde lang die Kirche einheizen und der Nikolaus kommt auch vorbei. Ab 17:00 Uhr folgt dann unser Abendprogramm mit drei Bands.
Die Gastro auf dem Kirchplatz ist ab 14:00 Uhr geöffnet.
Als RADAU! sich 1998 zusammentaten, um eine „garantiert blockflötenfreie“ Band für Kinder zu gründen, waren sie noch Pioniere. Seither haben sie die vielfältige musikalische Landschaft der Kindermusik entscheidend mitgeprägt. RADAU!-Konzerte sind für Kinder und Erwachsene gleichermaßen ein Erlebnis. Mit reichlich Action geht es um die spannenden Themen des Kinder- und Familienalltags. Mit ihren intelligenten Hits, erfrischendem Quatsch und einem Tourplan von Sylt bis zum Genfer See hat die Band auch schon das Reeperbahn-Festival oder das Bürgerfest des Bundespräsidenten bereichert. Sie haben etliche Kindermusikpreise gewonnen, das VdM-Prädikat „Gute Musik für Kinder“ erhalten, sie blicken auf reichlich Nr.1-Hits in der WDR KiRaKa Hitparade, KiKA Musikvideos und hunderte
...
mehr anzeigen
Zum sechsten Mal veranstaltet der Stacksignale e.V die Kulturflut Winterwelle in der alt-ehrwürdigen St. Nikolaikirche, Finkenwerder Landscheideweg 157, 21129 Hamburg. In diesem Jahr fällt die Winterwelle auf den 06. Dezember, wir haben uns daher eine Überraschung für die Kids ausgedacht. Ab 15:00 Uhr wird die Rockband RADAU eine Stunde lang die Kirche einheizen und der Nikolaus kommt auch vorbei. Ab 17:00 Uhr folgt dann unser Abendprogramm mit drei Bands.
Die Gastro auf dem Kirchplatz ist ab 14:00 Uhr geöffnet.
Als RADAU! sich 1998 zusammentaten, um eine „garantiert blockflötenfreie“ Band für Kinder zu gründen, waren sie noch Pioniere. Seither haben sie die vielfältige musikalische Landschaft der Kindermusik entscheidend mitgeprägt. RADAU!-Konzerte sind für Kinder und Erwachsene gleichermaßen ein Erlebnis. Mit reichlich Action geht es um die spannenden Themen des Kinder- und Familienalltags. Mit ihren intelligenten Hits, erfrischendem Quatsch und einem Tourplan von Sylt bis zum Genfer See hat die Band auch schon das Reeperbahn-Festival oder das Bürgerfest des Bundespräsidenten bereichert. Sie haben etliche Kindermusikpreise gewonnen, das VdM-Prädikat „Gute Musik für Kinder“ erhalten, sie blicken auf reichlich Nr.1-Hits in der WDR KiRaKa Hitparade, KiKA Musikvideos und hunderte Konzerte zurück.
The Soporific Seagulls...das akustische Trio, bestehend aus Kristina Rauen (bass, vocals), Christian Schütze (guitars, vocals) und Owen Jones (guitar, harmonica, vocals) hat sich dem dreistimmigen Harmoniegesang verschrieben. Stilistisch bewegen sich die Soporific Seagulls zwischen Folk, Country und Pop. Das Repertoire besteht aus Coverversionen verschiedenster "Lieblinge" der Band, aber auch aus eigenen Songs, dann in der Regel aus der Feder von Songschreiber Owen Jones. Das Prinzip der Band: im Prinzip gibt es kein Prinzip. Gesungen wird jeder gute Song, dem die Drei mit einem stimmlichen Arrangement ein neues Gesicht geben.
The Kitchen Drinkers....ein Duo aus London, bestehend aus dem Gitarristen und Sänger Mike Perrett und der Sängerin Sally George, spielen Country-Folk, der durch einen perfekt aufeinander abgestimmten Harmoniegesang sowie eine virtuose Fingerpicking-Gitarre besticht. Wahrscheinlich werden Sie lange suchen müssen um diesseits des Mississippi bessere Country-Harmonien zu finden. Freuen Sie sich auf neue Versionen alter Favoriten und auf neue Lieder, die klingen als seien sie alte Favoriten…
ScherbekontraBass
TON STEINE SCHERBEN sind unbestritten eine Kultband. Die SCHERBEN haben den deutschsprachigen Rock geprägt, den Punk vorweggenommen, der Neuen Deutschen Welle kräftige Impulse eingegeben. Hinter dem Duo ‚SCHERBE kontra BASS‘ steht eine echte ‚Scherbe‘, wie sich die Mitglieder der Band selbst nennen. Marius del Mestre kam als Gitarrist 1981 mit gerade mal 19 Jahren zu Ton Steine Scherben. 2022 übernimmt FLORIAN GALOW den Kontrabass-Part. Der virtuose Kontrabassist aus Lübeck, dem kein Genre fremd ist und der schon mit diversen Größen auf den Bühnen dieser Welt stand gibt dem Programm neue Impulse und neuen Schwung.„Das Duo macht Gänsehaut, bringt zum Lachen und pflegt den Scherben-Mythos, ohne einfach belanglos nachzuträllern oder zu posieren: Beide singen abwechselnd und treffen den rotzigen Rio-Reiser-Ton wunderbar, ohne dabei ihre eigene Persönlichkeit zu verleugnen und virtuos spielen sie ihre Instrumente. Gerade der Kontrabass gibt den Stücken einen ganz eigenen Reiz.“
weniger anzeigen