Das renommierte niederländische Ensemble Black Pencil fasziniert mit seiner ungewöhnlichen Besetzung aus Blockflöte, Panflöte, Percussion, Viola und Akkordeon. Mit Werken von Hugo Morales, Akim Moiseenkov, Roderik de Man, Steffen Schellhase, Samuel Tramin, Peter Koeszeghy und Johannes Hildebrandt entstehen eindrucksvolle Klanglandschaften zwischen Tradition und Innovation.
Weimarer Frühjahrstage für zeitgenössische Musik 2025
Vom 5. bis 8. Juni 2025 verwandeln die Weimarer Frühjahrstage die Stadt erneut in ein Zentrum für Neue Musik. Das internationale Festival präsentiert Uraufführungen, innovative Konzertformate und interdisziplinäre Projekte. Im Fokus stehen in diesem Jahr Themen wie Klangmanipulation, simultane Konzerterlebnisse und ungewöhnliche Besetzungen. Höhepunkte sind die Preisträger:innenkonzerte der internationalen Kompositionswettbewerbe für Orchester mit Akkordeon und für Akusmatik sowie die interaktiven "Silent Sound"-Performances, bei denen das Publikum zwischen zwei Klangebenen wählen kann. Das niederländische Ensemble Black Pencil bereichert das Festival mit seiner einzigartigen Instrumentenkombination. Workshops, Podiumsdiskussionen und Jugendkonzerte runden das Programm ab und fördern den Dialog zwischen Künstler:innen, Nachwuchstalenten und Publikum.