Okt

26

Sonntag

ensemble arcimboldo: rau·sch·end 2025–1898

ensemble arcimboldo: rau·sch·end 2025–1898 Museum Tinguely, Paul Sacher-Anlage 2, 4002 Basel Tickets

Credits: Thilo Hirsch

Türöffnung:
-
Museum Tinguely, Basel (CH)

Schalltrichter-Werke von Kagel, Padilla, Torres und Strawinsky

Die Welt und ihr Rauschen hört man viel lauter, wenn man sein Ohr an einen Schalltrichter hält. Spricht oder singt man hinein, wird man selbst besser gehört.

Im Projekt rau·sch·end 2025–1898 des ensemble arcimboldo wird als Hauptwerk und Inspirationsquelle Mauricio Kagels ‹1898› für Kinderstimmen und Instrumente in der ursprünglich intendierten Version mit Schalltrichter-Streichinstrumenten vom Beginn des 20. Jahrhunderts aufgeführt. Deren besondere klangliche Möglichkeiten werden zudem in zwei Neukompositionen von Abril Padilla und Charlotte Torres ausgelotet. Der Kinderstimmen-Part von Kagels ‹1898› und die partizipative Komposition DE·MO für Kinderstimmen und grosse Sprachrohre von Abril Padilla werden von der Klasse 5a der Primarschule Niederholz ausgeführt (Nachwuchsförderprojekt 2025 der Ernst von Siemens Musikstiftung in Kooperation mit gare des enfants).

Die Aufführungen finden im Museum Tinguely in Basel statt, wobei Tinguelys Musikmaschinen sowohl Assoziationen zu Kagels Werk und den Schalltrichter-Instrumenten wecken als auch szenisch und akustisch einbezogen werden.

ensemble arcimboldo: Thilo Hirsch - Leitung, Helena Bugallo - Klavier, Juan Braceras - Stroh-Violine, Mara Miribung - Stroh-Cello, Thilo

...

mehr anzeigen

Schalltrichter-Werke von Kagel, Padilla, Torres und Strawinsky

Die Welt und ihr Rauschen hört man viel lauter, wenn man sein Ohr an einen Schalltrichter hält. Spricht oder singt man hinein, wird man selbst besser gehört.

Im Projekt rau·sch·end 2025–1898 des ensemble arcimboldo wird als Hauptwerk und Inspirationsquelle Mauricio Kagels ‹1898› für Kinderstimmen und Instrumente in der ursprünglich intendierten Version mit Schalltrichter-Streichinstrumenten vom Beginn des 20. Jahrhunderts aufgeführt. Deren besondere klangliche Möglichkeiten werden zudem in zwei Neukompositionen von Abril Padilla und Charlotte Torres ausgelotet. Der Kinderstimmen-Part von Kagels ‹1898› und die partizipative Komposition DE·MO für Kinderstimmen und grosse Sprachrohre von Abril Padilla werden von der Klasse 5a der Primarschule Niederholz ausgeführt (Nachwuchsförderprojekt 2025 der Ernst von Siemens Musikstiftung in Kooperation mit gare des enfants).

Die Aufführungen finden im Museum Tinguely in Basel statt, wobei Tinguelys Musikmaschinen sowohl Assoziationen zu Kagels Werk und den Schalltrichter-Instrumenten wecken als auch szenisch und akustisch einbezogen werden.

ensemble arcimboldo: Thilo Hirsch - Leitung, Helena Bugallo - Klavier, Juan Braceras - Stroh-Violine, Mara Miribung - Stroh-Cello, Thilo Hirsch - Phono-Fiddle, Ruben Santorsa - Phono-Ukulele, Aleksander Gabrys - Kontrabass, Lanet Flores - Klarinette/Bassklarinette, Jonathan Romana - Trompete, Anita Kuster - Posaune, Sophia Nidecker - Tuba, Maria Luisa Pizzighella, Schlagzeug
Klasse 5a Primarschule Niederholz / Workshop-LeiterInnen: Abril Padilla, Naja Parejas
Idee, Konzept, Regie: Abril Padilla, Thilo Hirsch
Produktion: ensemble arcimboldo (www.arcimboldo.ch)
Aufführungsdaten: Sa. 25.10., 19 Uhr, So. 26.10., 10 Uhr (Familienvorstellung in Kooperation mit gare des enfants), So. 26.10. 19 Uhr

weniger anzeigen

Veranstalter:in

Veranstalter:in von ensemble arcimboldo: rau·sch·end 2025–1898

ensemble arcimboldo

Tickets

Online-Verkauf startet am Montag, 15.09.2025

Unnummerierter Sitzplatz

30.00 CHF

Unnummerierter Sitzplatz, Kinder, Studierende

15.00 CHF

Preise inkl. Steuern

Total: XX.XX CHF

Der Online-Ticketverkauf startet am 15.09.2025 00:00.

Infos

Ort:

Museum Tinguely, Paul Sacher-Anlage 2, Basel, CH

Veranstalter:in

ensemble arcimboldo: rau·sch·end 2025–1898 wird organisiert durch:

ensemble arcimboldo