Manchmal geschehen die besonderen Dinge leise. So haben wir – beinahe im Vorübergehen – 25 Jahre TAFF hinter uns gelassen: ein Vierteljahrhundert voller Lachen, Freude und und jener kleinen Wunder, die nur in der Nähe zwischen Publikum und Bühne entstehen. «Tàin» bedeutet auf Gälisch «Überfall». Und ein bisschen wie ein Überfall fühlen sich ihre Konzerte auch an – einer, der glückselig macht und Lust weckt, sofort ein Bahnticket in den Norden zu buchen.
«Tàin» bedeutet auf Gälisch «Überfall». Und ein bisschen wie ein Überfall fühlen sich ihre Konzerte auch an – einer, der glückselig macht und Lust weckt, sofort ein Bahnticket in den Norden zu buchen. Ohne viele Worte tauchen sie mit Energie und Virtuosität in die Welt der irischen und schottischen Töne ein. Die Melodien klingen nach Lebensfreude und Leichtigkeit, gewürzt mit einer wohltuenden Prise Sehnsucht und
Melancholie.
Tàin formiert sich aus vier Musiker:innen: Thom Freiburghaus und Larsen Genovese spielen Dudelsäcke, Flöten und Violine. Mirjam Gosteli Buisson würzt die Melodien mit feuriger Perkussion, Silas Bitterli umrahmt sie mit Gitarre und singt mit einer einmaligen Stimme von Seefahrern, gebrochenen Herzen und wildem Thymian.