Feb

23

Montag

An der Grenze erschossen

An der Grenze erschossen Bundesarchiv, Stasi-Unterlagen-Archiv Magdeburg, Georg-Kaiser-Str. 7, 39116 Magdeburg Tickets

Credits: Signatur: BArch, MfS, BV Halle, AP, Nr. 302/80, Bd. 1, S. 48 Bildbeschreibung: Tatortfoto eines versuchten „ungesetzlichen Grenzübertritts“ im Raum Sorge (Kreis Wernigerode) 1979

Europa und Deutschland waren mehr als 40 Jahre lang durch den „Eisernen Vorhang“ getrennt. Dieser war ein gefährlicher Ort für diejenigen, die ihn von Ost nach West überwinden wollten.

 

75 Frauen und Männer wurden bis 1989 an der 342 Kilometer langen Grenze des heutigen Landes Sachsen-Anhalt zu Niedersachsen getötet. Außerdem kamen 31 Bürger aus Sachsen-Anhalt an der Berliner Mauer und am „Eisernen Vorhang“ in anderen europäischen Staaten ums Leben.

 

Die vom Beauftragten des Landes Sachsen-Anhalt zur Aufarbeitung der SED-Diktatur konzipierte Ausstellung erinnert an diese Todesopfer. Sie zeigt auf zehn Tafeln den Aufbau des Grenzregimes an verschiedenen Orten in Sachsen-Anhalt und beschäftigt sich in diesem Zusammenhang mit der heutigen Erinnerungskultur.

 

Weitere Quellen zum Thema aus dem Magdeburger Stasi-Unterlagen-Archiv ergänzen die Ausstellung.

Veranstalter:in

Bundesarchiv, Stasi-Unterlagen-Archiv Magdeburg

Total: XX.XX

Infos

Ort:

Bundesarchiv, Stasi-Unterlagen-Archiv Magdeburg, Georg-Kaiser-Str. 7, Magdeburg, DE