Modedesgin-Ausstellung und Shoppingwochenende
Es ist wieder soweit: In diesem Jahr rückt in der Samt- und Seidenstadt Krefeld das Thema Mode wieder in den Fokus. Im Rahmen der Krefelder Laufmasche stellen auch in 2025 Jungdesignerinnen und -designer ihre Idee von Mode anhand ausgewählter Kollektionen in eigens ausgestalteten Baucontainern vor. Mit dem Krefeld PUR-Wochenende, dass das Stadtmarketing gemeinsam mit der Werbegemeinschaft Krefeld gestaltet, findet die Design-Woche ihren Höhepunkt. Der Sonntag ist verkaufsoffen und die Geschäfte von 13 bis 18 Uhr für euch geöffnet. Am Samstag findet ab 15 Uhr auf der Königstraße die beliebte perlipop Openair-Party statt.
Für die Laufmasche werden Baucontainer auf den zwei Spots rund um das Behnisch Haus und auf dem Dionysiusplatz in der Innenstadt aufgestellt, sodass eine Ausstellung unter freiem Himmel entsteht. Sie lädt dazu ein, mit dem Modenachwuchs ins Gespräch zu kommen und das eine oder andere außergewöhnliche Kleidungsstück zu erwerben. Die Ausstellenden verarbeiten gesellschaftlich relevante Themen in Farben, Stoffen und Schnittmustern und zeigen, wie sie sich die textile Produktion der Zukunft vorstellen.
Programm zum Mode-Wochenende:
Krefeld PUR
Die Themen Mode und Genuss stehen am Wochenende, 20. und 21.
...
mehr anzeigen
Modedesgin-Ausstellung und Shoppingwochenende
Es ist wieder soweit: In diesem Jahr rückt in der Samt- und Seidenstadt Krefeld das Thema Mode wieder in den Fokus. Im Rahmen der Krefelder Laufmasche stellen auch in 2025 Jungdesignerinnen und -designer ihre Idee von Mode anhand ausgewählter Kollektionen in eigens ausgestalteten Baucontainern vor. Mit dem Krefeld PUR-Wochenende, dass das Stadtmarketing gemeinsam mit der Werbegemeinschaft Krefeld gestaltet, findet die Design-Woche ihren Höhepunkt. Der Sonntag ist verkaufsoffen und die Geschäfte von 13 bis 18 Uhr für euch geöffnet. Am Samstag findet ab 15 Uhr auf der Königstraße die beliebte perlipop Openair-Party statt.
Für die Laufmasche werden Baucontainer auf den zwei Spots rund um das Behnisch Haus und auf dem Dionysiusplatz in der Innenstadt aufgestellt, sodass eine Ausstellung unter freiem Himmel entsteht. Sie lädt dazu ein, mit dem Modenachwuchs ins Gespräch zu kommen und das eine oder andere außergewöhnliche Kleidungsstück zu erwerben. Die Ausstellenden verarbeiten gesellschaftlich relevante Themen in Farben, Stoffen und Schnittmustern und zeigen, wie sie sich die textile Produktion der Zukunft vorstellen.
Programm zum Mode-Wochenende:
Krefeld PUR
Die Themen Mode und Genuss stehen am Wochenende, 20. und 21. September, wieder im Zentrum der Veranstaltung „Krefeld Pur" in der Krefelder Innenstadt. Der Einzelhandel hat für Samstag und den verkaufsoffenen Sonntag ein abwechslungsreiches Programm mit Mode, Gastronomie und Unterhaltung auf die Beine gestellt. Auf der Königstraße und der Oberen Marktstraße wird es einen 100 Meter langen Catwalk geben. Auf zwei Laufstegen präsentieren Models am Samstag um 13, 14, 16 und 17 Uhr und am Sonntag um 13, 14, 15 und 16 Uhr die Highlights der Herbst-Winter-Kollektionen. 300 Stühle rund um den Laufsteg bieten allen Besucher*innen entspannte Sitzmöglichkeiten. Neben professionellen Models sind auch rund 30 lokale Modelle im Alter von 16 bis 70 Jahren auf dem Laufsteg dabei. Die Moderation hat David Lulley.
Am Catwalk werden zahlreiche Gastronomie-Stände eine vielfältige Auswahl an Speisen und Getränken bieten. Ein besonderes Highlight ist die Perlipop-Party, die am Samstag um 15 Uhr beginnt und bis in die Nacht für ausgelassene Stimmung sorgt. Zusätzlich können sich die Besucher an beiden Tagen auf eine Autoausstellung freuen. Ab 13:30 Uhr am Sonntag präsentiert der Künstler Wolfgang Pepels Live-Musik bei Delikatessen Franken. Rund um den Schwanenbrunnen und auf dem Evangelischen Kirchplatz erwartet Groß und Klein Mitmach-Aktionen, Musik und jede Menge gute Laune. Die kleinen Besucher dürfen sich auf Kinderschminken, Glitzertattoos und kreative Buttons zum Selbermachen freuen. Für das leibliche Wohl ist auch gesorgt. Am Sonntag, 21. September, um 13:30, 14:30, 16:30 und 17:30 Uhr werden „Mario & Friends", sechs Charaktere der beliebten Kinderhelden, zu Besuch sein.
Verleihung der Goldenen Seidenschleife
Die Designerinnen und Designer sind gleichzeitig Teilnehmende des Wettbewerbs um die Goldene Seidenschleife, den Modepreis, der in der Vergangenheit an namenhafte Modeschöpfer wie Pierre Cardin, Wolfgang Joop oder Karl Lagerfeld verliehen wurde. Die Goldene Seidenschleife wird am Sonntag, 21. September, nach der großen Modenschau verliehen (ca. 17:30 Uhr) in der Königstraße verliehen.
Jury
- DR. ANNETTE SCHIECK, Direktorin des Deutschen Textilmuseums
- PROF. LISA FREYSCHMIDT, Hochschule Niederrhein, Fachbereich Design
- ANNA KOCH, Hochschule Niederrhein, Fachbereich Textil- und Bekleidungstechnik
- PROF. DR. JOCHEN GUTMANN, geschäftsführender Direktor des Deutschen Textilforschungszentrums Nord-West e.V.
- ULRIKE KÄHLER, Geschäftsführerin der IgedoCompany
- ANGELIKA VAN NEERVEN, Innung für das Modeschaffende Handwerk in der Kreishandwerkerschaft Niederrhein
- NOEL HERMSEN, Creative Director Sessibon
- ILKA NEUMANN, Vorstand Haus der Seidenkultur e.V.
- ALEXANDER WERNER, Vorstand Haus der Seidenkultur e.V.
- CLAIRE NEIDHARDT, Leiterin des Stadtmarketings der Stadt Krefeld
weniger anzeigen