Sep

28

Sonntag

Pilzausstellung mit Beizli

Pilzausstellung mit Beizli Pilzlerhaus, Chottenacher, 6243 Egolzwil Tickets

Credits: Stefan Bossart

-
Pilzlerhaus, Egolzwil (CH)

Hutträger mit Sti(e)l: Die einen munden, die andern sind schön zum Ansehen. Bei der Ausstellung des Pilzvereins Santenberg vom kommenden Wochenende kommen sowohl Naturfreunde als auch Gourmets auf ihre Kosten.

Zwischen Egolzwil und Nebikon den Blinker stellen und Richtung Bahngeleise abbiegen: Wo früher die Egolzwiler Schützen für Volltreffer sorgten, hat der Pilzverein Santenberg sein Vereinslokal. Besonders bunt geht es hier am Wochenende vom 27./28. September zu und her. Gezeigt wird ein Querschnitt der im Wiggertal und am Santenberg vorkommenden Pilzflora. Auch für das leibliche Wohl ist der Verein besorgt. Im heimeligen Pilzstübli können unter anderem feine Gerichte genossen werden, in denen Steinpilze, Schuster, Maronenröhrlinge und Co. die Hauptrollen spielen.

Ein Hoch auf die Totentrompete und Co.

Der Anlass bietet eine gute Möglichkeit, Fragen zu stellen, das Pilzwissen zu vertiefen und interessante Diskussionen zu führen. An auskunftsfreudigen Mitgliedern des Pilzvereins Santenberg wirds nicht fehlen. Zweimal im Monat brüten diese an den Bestimmungsabenden über essbare, ungeniessbare und giftige Pilze. Nomen est omen? Bei den Pilzen herrscht da Fehlanzeige. Die Totentrompete beispielsweise ist ein hervorragender Dörrpilz. Andere huttragende «Gesellen» wie etwa der

...

mehr anzeigen

Hutträger mit Sti(e)l: Die einen munden, die andern sind schön zum Ansehen. Bei der Ausstellung des Pilzvereins Santenberg vom kommenden Wochenende kommen sowohl Naturfreunde als auch Gourmets auf ihre Kosten.

Zwischen Egolzwil und Nebikon den Blinker stellen und Richtung Bahngeleise abbiegen: Wo früher die Egolzwiler Schützen für Volltreffer sorgten, hat der Pilzverein Santenberg sein Vereinslokal. Besonders bunt geht es hier am Wochenende vom 27./28. September zu und her. Gezeigt wird ein Querschnitt der im Wiggertal und am Santenberg vorkommenden Pilzflora. Auch für das leibliche Wohl ist der Verein besorgt. Im heimeligen Pilzstübli können unter anderem feine Gerichte genossen werden, in denen Steinpilze, Schuster, Maronenröhrlinge und Co. die Hauptrollen spielen.

Ein Hoch auf die Totentrompete und Co.

Der Anlass bietet eine gute Möglichkeit, Fragen zu stellen, das Pilzwissen zu vertiefen und interessante Diskussionen zu führen. An auskunftsfreudigen Mitgliedern des Pilzvereins Santenberg wirds nicht fehlen. Zweimal im Monat brüten diese an den Bestimmungsabenden über essbare, ungeniessbare und giftige Pilze. Nomen est omen? Bei den Pilzen herrscht da Fehlanzeige. Die Totentrompete beispielsweise ist ein hervorragender Dörrpilz. Andere huttragende «Gesellen» wie etwa der Schönfussröhrling haben zwar einen verlockenden Namen, bereiten jedoch gehörig Bauchweh. Gwundrig geworden? Dann bietet sich am letzten Septemberwochenende beste Gelegenheit, die Pilzflora quasi vor der eigenen Haustüre besser kennenzulernen.  pd.

Ausstellung, Pilzverein Santenberg, Samstag, 27. September, 10 bis 20 Uhr; Sonntag, 28. September, 10 bis 17 Uhr; Pilzlerhaus Egolzwil, Eintritt frei.

weniger anzeigen

Veranstalter:in

Stefan Bossart

Total: XX.XX CHF

Infos

Ort:

Pilzlerhaus, Chottenacher, Egolzwil, CH