FILIP HAAG
Vernissage 30.10.2025, 18H00
Ausstellung 31.10. bis 14.12.2025
Apéro am 11.12.2025, 17H00
- TEIL DER THUNER KULTURNACHT AM 01.11.2025 -
Filip Haag erschafft im Kunstraum Satellit während seiner Ausstellung eine fortlaufende Wandmalerei, die sich des gesamten Raumes bedient, sowohl abstrakte als auch figurative Elemente enthält und die Themen Transformation, Bewegung und neue Horizonte aufnimmt. Die Wand wird zu einer lebendigen Entität, die den Raum durchdringt und die Raumwahrnehmung neu definiert. Der Raum verliert seine vertrauten Formen, während die Malerei die Dimensionen erweitert und die Wahrnehmung der Besucher:innen herausfordert.
Filip Haag ist ein Künstler, dessen Arbeiten sich auf den Moment der Entstehung und die Offenheit des kreativen Prozesses konzentrieren. Seine Malerei folgt keinem festgelegten Ziel, sondern entsteht vielmehr als eine kontinuierliche Suche nach neuen Möglichkeiten und Formen. Haags kreative Praxis ist geprägt von einem Wechselspiel aus Intuition und Zufall. Er sucht nicht das perfekte, fertige Bild, sondern setzt das Ungeplante als künstlerischen Partner ein, um neue Wege und Wahrnehmungen zu erschliessen. Dabei zeigt sich die ästhetische Kraft seiner Werke nicht in klaren Formen oder definitiven Aussagen,
...
mehr anzeigen
FILIP HAAG
Vernissage 30.10.2025, 18H00
Ausstellung 31.10. bis 14.12.2025
Apéro am 11.12.2025, 17H00
- TEIL DER THUNER KULTURNACHT AM 01.11.2025 -
Filip Haag erschafft im Kunstraum Satellit während seiner Ausstellung eine fortlaufende Wandmalerei, die sich des gesamten Raumes bedient, sowohl abstrakte als auch figurative Elemente enthält und die Themen Transformation, Bewegung und neue Horizonte aufnimmt. Die Wand wird zu einer lebendigen Entität, die den Raum durchdringt und die Raumwahrnehmung neu definiert. Der Raum verliert seine vertrauten Formen, während die Malerei die Dimensionen erweitert und die Wahrnehmung der Besucher:innen herausfordert.
Filip Haag ist ein Künstler, dessen Arbeiten sich auf den Moment der Entstehung und die Offenheit des kreativen Prozesses konzentrieren. Seine Malerei folgt keinem festgelegten Ziel, sondern entsteht vielmehr als eine kontinuierliche Suche nach neuen Möglichkeiten und Formen. Haags kreative Praxis ist geprägt von einem Wechselspiel aus Intuition und Zufall. Er sucht nicht das perfekte, fertige Bild, sondern setzt das Ungeplante als künstlerischen Partner ein, um neue Wege und Wahrnehmungen zu erschliessen. Dabei zeigt sich die ästhetische Kraft seiner Werke nicht in klaren Formen oder definitiven Aussagen, sondern in der Fähigkeit, die Vorstellungskraft der Betrachter:innen zu beflügeln und die Sinne zu schärfen. Während der Thuner Kulturnacht 2025 wächst und entwickelt sich das Werk in Echtzeit weiter und Besucher:innen sind herzlich eingeladen, diesen kreativen Schaffensprozess in Echtzeit zu erleben und mit Filip Haag über seine Arbeit und die Hintergründe seines künstlerischen Ansatzes ins Gespräch zu kommen. Ein einzigartiger Moment, der Kunst und Dialog miteinander verbindet.
Bereits zum zehnten Mal findet in Thun eine Nacht der Kultur statt. Die Kulturnacht ist ein Spiegel des vielfältigen einheimischen Kulturlebens. Kulturschaffende verschiedenster Sparten setzen sich in Szene und präsentieren sich gemeinsam einem breiten Publikum.
An insgesamt 24 Spielorten in der Innenstadt finden Darbietungen statt, die speziell für die KulturNacht inszeniert werden. Das Publikum wandert von Ort zu Ort und kommt von 17H00 bis 23H00 zu jeder vollen Stunde in den Genuss von "Kultur à discretion"! Unter dem Motto „Spiel mit Horizonten" wird diese Kulturnacht zu einer Reise durch verschiedene Perspektiven, die Neugier weckt und zum spielerischen Mitgestalten unserer Welt anregt.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
weniger anzeigen