Mär

14

Freitag

Eröffnung Majd Abdel Hamid, Sofía Salazar Rosales

Eröffnung Majd Abdel Hamid, Sofía Salazar Rosales Kunst Halle Sankt Gallen, Davidstrasse 40, 9000 Sankt Gallen Tickets

Credits: Sofía Salazar Rosales, Tal vez la urgencia del arribo extienda mi lenguaje, Installationsansicht in Beaux-Arts de Paris, 2023. Photo: Tiphaine Popesco. Courtesy: ChertLüdde, Berlin und die Künstlerin.

Mit dieser Doppelausstellung möchte die Kunst Halle Sankt Gallen die künstlerischen Ansätze von Majd Abdel Hamid (*1988 in Damaskus/SY, lebt in Paris/FR und Beirut/LB) und Sofía Salazar Rosales (*1999 in Quito/EC, lebt in Amsterdam/NL) in die Ostschweiz bringen. Beide Künstler*innen vereint, dass sie in ihren Arbeiten auf poetische Art und Weise Themen der Identität, Zeit, Fragilität und Materialität in den Fokus rücken. Mit neuen Werken reagieren sie dabei auf den Kontext St.Gallens. 

Majd Abdel Hamid verwendet Textilien und Sticktechniken, um Welten kleinformatiger Objekte zu bilden, die sich durch Reduktion, Präzision und philosophische Tiefe auszeichnen. Er arbeitet bewusst langsam: Mit einer beeindruckenden Geduld schafft er detailreiche Stickereien und Kreuzsticharbeiten, die ein entschleunigtes, tiefes Nachdenken und den Widerstand gegen eine schnelllebige Welt verkörpern. Vor dem textilindustriellen Hintergrund der Region möchte der Künstler eine, in seinen Worten, «De-Automatisierung der Stoffe» untersuchen. Dabei reflektieren seine meditativen Miniaturen die fragile Verwurzelung in politisch belasteten Lebenswelten.

Sofía Salazar Rosales wird zum ersten Mal ihre materialpoetische Arbeitsweise in einer Schweizer Institution präsentieren. Während Salazar Rosales

...

mehr anzeigen

Mit dieser Doppelausstellung möchte die Kunst Halle Sankt Gallen die künstlerischen Ansätze von Majd Abdel Hamid (*1988 in Damaskus/SY, lebt in Paris/FR und Beirut/LB) und Sofía Salazar Rosales (*1999 in Quito/EC, lebt in Amsterdam/NL) in die Ostschweiz bringen. Beide Künstler*innen vereint, dass sie in ihren Arbeiten auf poetische Art und Weise Themen der Identität, Zeit, Fragilität und Materialität in den Fokus rücken. Mit neuen Werken reagieren sie dabei auf den Kontext St.Gallens. 

Majd Abdel Hamid verwendet Textilien und Sticktechniken, um Welten kleinformatiger Objekte zu bilden, die sich durch Reduktion, Präzision und philosophische Tiefe auszeichnen. Er arbeitet bewusst langsam: Mit einer beeindruckenden Geduld schafft er detailreiche Stickereien und Kreuzsticharbeiten, die ein entschleunigtes, tiefes Nachdenken und den Widerstand gegen eine schnelllebige Welt verkörpern. Vor dem textilindustriellen Hintergrund der Region möchte der Künstler eine, in seinen Worten, «De-Automatisierung der Stoffe» untersuchen. Dabei reflektieren seine meditativen Miniaturen die fragile Verwurzelung in politisch belasteten Lebenswelten.

Sofía Salazar Rosales wird zum ersten Mal ihre materialpoetische Arbeitsweise in einer Schweizer Institution präsentieren. Während Salazar Rosales mit einer nicht zu bändigenden Vielfalt an Materialien arbeitet – Glasperlen, Paraffin, Epoxid, Bronzepulver, Polyesterharz, Glasfaser, Vinylkleber, Pflanzensamen, Bastelpapier, Kupfer, Beton, Farbpigmente, Eichenholz, Eisenspäne, Gips, Watte, Gaze oder Glasaggregat, um nur einige zu nennen – betont sie entschieden das handwerklich Gebastelte als eine widerständige Ästhetik. So sind ihre Skulpturen und Installationen in ihrer Beschaffenheit mit politischen und soziologischen Inhalten aufgeladen und hinterfragen Vorstellungen von Produktivität und Wert.

weniger anzeigen

Veranstalter:in

Kunst Halle Sankt Gallen

Total: XX.XX CHF

Infos

Ort:

Kunst Halle Sankt Gallen, Davidstrasse 40, Sankt Gallen, CH

Links zum Event