Feb

9

Sonntag

Körper in Krisen

Körper in Krisen Institut für aktuelle Kunst im Saarland, Choisyring 10, 66740 Saarlouis Tickets

Credits: Marco Gunkelmann, Institut aktuelle Kunst

-
Institut für aktuelle Kunst im Saarland, Saarlouis (DE)

Der menschliche Körper in der Bildenden Kunst als Träger von Bedeutungsinhalten, Identitäten, Fiktionen, Wirklichkeiten und Narrativen – von den Schönheitsidealen antiker Skulpturen über die leidvollen Martyrien des Mittelalters bis zu den Dekonstruktionen der Moderne und den hybriden Körperkonstrukten oder digital erzeugten Hypothesen unserer Gegenwart. Der Leib als beseelter Körper war immer ein zentraler Gegenstand bildkünstlerischer Gestaltung und ist es auch jetzt noch für eine jüngere Generation von Künstler*innen.

Im Wintersemester 2024/2025 beschäftigten sich Studierende der Hochschule der Bildenden Künste Saar unter der Leitung von Prof.in Gabriele Langendorf und Darja Linder mit den Auswirkungen von Krisen auf unsere menschliche Existenz. Wie zeigt sich die Traumatisierung in globalen Migrationsbewegungen, wie vermitteln sich Sexismus oder Diskriminierung aufgrund von Trans- und Intersexualität, ist unser Körper verletzliche Angriffsfläche oder wird er im Streben nach Perfektion zum Statussymbol, wie verhält es sich mit alternativen Körperkonzepten, die eine kritische Position zu konventionellen Auffassungen vertreten?

Die Studierenden übertragen persönliche Erfahrungen ihrer Lebenswirklichkeit in eine künstlerische Form und verbinden zugleich die eigene Physis mit

...

mehr anzeigen

Der menschliche Körper in der Bildenden Kunst als Träger von Bedeutungsinhalten, Identitäten, Fiktionen, Wirklichkeiten und Narrativen – von den Schönheitsidealen antiker Skulpturen über die leidvollen Martyrien des Mittelalters bis zu den Dekonstruktionen der Moderne und den hybriden Körperkonstrukten oder digital erzeugten Hypothesen unserer Gegenwart. Der Leib als beseelter Körper war immer ein zentraler Gegenstand bildkünstlerischer Gestaltung und ist es auch jetzt noch für eine jüngere Generation von Künstler*innen.

Im Wintersemester 2024/2025 beschäftigten sich Studierende der Hochschule der Bildenden Künste Saar unter der Leitung von Prof.in Gabriele Langendorf und Darja Linder mit den Auswirkungen von Krisen auf unsere menschliche Existenz. Wie zeigt sich die Traumatisierung in globalen Migrationsbewegungen, wie vermitteln sich Sexismus oder Diskriminierung aufgrund von Trans- und Intersexualität, ist unser Körper verletzliche Angriffsfläche oder wird er im Streben nach Perfektion zum Statussymbol, wie verhält es sich mit alternativen Körperkonzepten, die eine kritische Position zu konventionellen Auffassungen vertreten?

Die Studierenden übertragen persönliche Erfahrungen ihrer Lebenswirklichkeit in eine künstlerische Form und verbinden zugleich die eigene Physis mit politischen und sozialen Anliegen. Entstanden ist eine überraschende Fülle medialer Formen in inhaltlicher und technischer Vielfalt, die das Thema der „Körper in Krisen“ mittels Grafik, Malerei, Installation und Video thematisieren und die nicht davor zurückschrecken, Tabus zu brechen.

weniger anzeigen

Der Event beginnt in
7 Tage
16 Std
56 Min
10 Sek

Veranstalter:in

Institut aktuelle Kunst

Vorverkauf

Freier Eintritt

Total: XX.XX

Infos

Ort:

Institut für aktuelle Kunst im Saarland, Choisyring 10, Saarlouis, DE