Selbstfürsorge in der Begleitung von Menschen in herausfordernden Situationen. Bei der Unterstützung von Menschen mit traumatisierenden Erfahrungen ist das Geben von Sicherheit und Stabilität entscheidend. In gleichem Masse ist die Fürsorge für die eigene Person zu beachten. Wer gut zu sich selber Sorge tragen kann, begleitet Menschen in anspruchsvollen Momenten stabiler und sicherer.
Inhalte
- Sie kennen unterstützende Massnahmen in der Zusammenarbeit oder dem Zusammenleben mit Menschen mit traumatisierenden Erfahrungen
- Sie sind sensibilisiert auf das persönliche Verhalten in Krisen und Notfallsituationen
- Sie erkennen die Notwendigkeit der Selbstfürsorge und haben sich mit den eigenen Ressourcen auseinandergesetzt
Zielgruppe: Alle Interessierten, welche den Grundlagenkurs Flucht und Trauma SRK Erwachsene oder Kinder und Jugendliche besucht haben.