Intersectoral School of Governance Baden-Württemberg (ISoG BW)
Dr. Verena Schmid, Prof. Dr. Monika Gonser
Wie kann erreicht werden, dass die Sektoren Staat/Verwaltung, Wirtschaft und Zivilgesellschaft tatsächlich zusammenarbeiten? Immer häufiger stehen wir vor Aufgaben, die keinen Sektor allein betreffen – von Integration über Digitalisierung bis hin zur Fachkräftesicherung. Doch wer schon einmal Vertreter:innen aus unterschiedlichen Bereichen an einen Tisch gebracht hat, weiß: Intersektorale Kooperationen sind ebenso chancenreich wie herausfordernd. Genau hier setzt der Werkzeugkasten der Intersectoral School of Governance Baden-Württemberg (ISoG BW) an, der im Kern Methoden entlang des ISoG BW Governance Cycles anbietet. Wir möchten den Cycle vorstellen - er bietet eine Orientierung, wie Kooperationen Schritt für Schritt aufgebaut, gestaltet und verstetigt werden können.